Bookbot

Reinhold Gruber

    Kraut & Ruam
    www - Walter Witzanys Welt
    Internationale Unternehmensstrategie zur Krisenprävention
    • Internationale Unternehmensstrategie zur Krisenprävention

      Sind erfolgreiche Unternehmen mehr International ausgerichtet oder zählt eine nationale Verankerung mehr den je?

      • 128 stránok
      • 5 hodin čítania

      Die Untersuchung beleuchtet die Krisenanfälligkeit von regionalen versus international tätigen Unternehmen. Durch eine umfassende Studie in den Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg werden verschiedene Faktoren wie Branchen, Unternehmensformen und Ausbildung analysiert. Der Theorieteil bereitet die relevanten Inhalte auf, während im empirischen Teil die Internationalität der Unternehmen auf Signifikanz geprüft wird. Zudem wird die Insolvenzquote in drei Unternehmensphasen (Wachstum, Krise, Stagnation) untersucht, um zu ermitteln, ob regionale oder internationale Ausrichtung vorteilhafter ist. Handlungsempfehlungen schließen die Thesis ab.

      Internationale Unternehmensstrategie zur Krisenprävention
    • Wenn Walter Witzany seine Hörer von Radio Oberösterreich begrüßt, dann tut er dies nicht mit dem ewig gleichen Satz. Das würde aufgesetzt wirken und vom Aufgesetzt-Sein ist der 66-Jährige so weit entfernt wie der Nord- vom Südpol. Wenn Walter Witzany mit seinen Hörern in Kontakt tritt, dann darf man ruhig wissen, wie es ihm geht. Die Begrüßung macht er vom Wetter abhängig, verlegt seine Sendung, das „Radio Oberösterreich Café“, kurzerhand in den Garten oder macht im Gegenzug kein Hehl daraus, dass dunkle Regenwolken seine Stimmung in den Keller zu schicken vermögen. Witzany redet nicht herum, er spricht an, was Sache ist. Auch das macht ihn aus. Seit Jahrzehnten ist Witzany den Oberösterreichern vertraut. Dabei war es mehr ein Zufall, dass der Arztsohn, der Schauspieler werden wollte, zum Radio kam. Für einen Freund sprang er ein, um die Nachrichten zu lesen. So begann eine außergewöhnliche Radiokarriere, die Witzany bis heute ungebrochene Popularität brachte, ihn aber in den Grundzügen seines Charakters und seines Wesens nie verändert hat. „Walter Witzanys Welt“ kennt viele interessante Stationen. In dieser Welt begegnet man dem Heranwachsenden, der keine Lust darauf hatte, einem vorgezeichneten Weg zu folgen, schließt Bekanntschaft mit einem Menschen, dem nicht immer alles im Leben gelang, erfährt aber auch, welche große Befriedigung es sein kann, wenn man Straßenkinder in Bolivien von der Gosse wegbringt, wie es Witzany mit dem Projekt „Alalay“ seit vielen Jahren tut. „Walter Witzanys Welt“ enthält nicht nur eine Lebensgeschichte, sondern ist ein leidenschaftliches Plädoyer für das Leben und vor allem für die Menschen – nicht nur in Österreich – sondern in der Welt.

      www - Walter Witzanys Welt