Barbara Stauß Knihy



"Fotos für die Pressefreiheit“ zeigt, wie besorgniserregend die Lage der Pressefreiheit in vielen Ländern der Welt ist. Im Fokus stehen die Staaten der Welt, in denen 2011 das Recht auf freie Information am stärksten behindert wurde, in denen Journalisten verfolgt, bedroht oder verhaftet wurden, in denen freie Meinungsäußerung das Leben kosten kann. Der Band vereint längere Fotostrecken mit eher essayistischem Charakter und Reportagen, Bilder von hoher Qualität und mitunter verstörender Wirkung und starke Texten, Berichten und Interviews.
Schauriges Lachen
- 347 stránok
- 13 hodin čítania
Mit dem Nobelpreis für Elfriede Jelinek hat sich die weibliche Lachlust die höchste Erhrung erobert. Doch auch in der Zeit davor gibt es viel zu entdecken. Barbara Stauß geht den historischen und psychosozialen Bedingungen weiblicher Lachlust nach und stellt anhand von Werken Christa Reinigs, Irmtraud Morgners sowie Elfriede Jelineks den Sujets und Schreibstrategien von politisch engagierten Autorinnen der 70er und 80er Jahre vor. Ihre Untersuchung zielt auf die Bestimmung des subversiven Potentials dieser Schreibverfahren. Bissiger Spott, makabre Komik und lustvolles Gelächter richten sich nicht nur gegen patriarchale Mythen und Weiblichkeitsbilder, sondern auch gegen feministische Selbst- und Lebensentwürfe.