Daniel Gran a. Behrens Knihy



Aus dem Inhalt: Daniel Grana-Behrens: Places of Power and Memory in Mesoamerica‘s Past and Present: An Introduction Peter Biró: Double Emblems (in the Maya-Inscriptions): Place of Origen, Memory and Diaspora Christoph Helmke & Felix Kuprath: Where Snakes Abound: Supernatural Places of Origen and Founding Myth in the Titles of Classic Maya Kings Sven Gronemeyer: The Linguistics of Toponymy in Maya Hieroglyphic Writing Viola König: Myth and Model. The Pattern of Migration, Settlement and Reclamation of Land in Central Mexico and Oaxaca Iván Rivera, Maarten E. R. G. N. Jansen & Gabina Aurora Pérez Jiménez: Searching for the Sanctuary of Lady 9 Reed: Huajuapan, Ring of Stones Patrick Johansson: A Temple of Memory. The Stages of a Construction of México-Tenochtitlan in the „Pilgrimage of the Aztecs“ Ethelia Ruiz: Local History and Myth in a Mountain Town of Guerrero, Mexico John Monaghan: Materiality and Community in the Mixteca
Das kulturelle Gedächtnis Mesoamerikas im Kulturvergleich zum alten China
- 250 stránok
- 9 hodin čítania
Wie lassen sich die kulturellen Gemeinsamkeiten Mesoamerikas erklären, obwohl hier – anders als im alten China oder in Europa unter der Herrschaft Roms – kein Reich prägend gewesen ist? Als Antwort auf diese Frage machen die Autoren des vorliegenden Bandes das theoretische Konstrukt eines 'kulturellen Gedächtnisses' für Mesoamerika fruchtbar. Die Beiträge widmen sich der Bedeutung des Rituals sowohl in der oralen Tradition als auch in der Schriftlichkeit Mesoamerikas und des alten Chinas. Es geht um gemeinsame kulturelle Grundlagen ebenso wie um die Herausbildung von regionalen Besonderheiten durch kollektives Erinnern und Vergessen in der Folge von einschneidenden historischen Ereignissen.