Bookbot

Susanne Lanwerd

    Frau - Gender - Queer
    Religionsästhetik
    Corona im Klimawandel
    • Die Überlegungen des Essays sind fragmentarisch und lose, manchmal empört und emotional, sie sind immer serendipitär, d.h. offen für das Un-Erwartete.00Die Autorin: 0Prof. Dr. Susanne Lanwerd, Dozentin für Religions- und Kulturwissenschaft an der Freien Universität Berlin

      Corona im Klimawandel
    • Frau - Gender - Queer

      • 291 stránok
      • 11 hodin čítania

      Mit Frau – Gender – Queer reflektieren die Beiträge drei zentrale Kategorien, die die Gender Studies strukturieren. Der diesbezügliche Forschungsstand der Religionswissenschaft gibt folgendes Spannungsverhältnis zu erkennen: Während ‚Frau‘ bislang als die zentrale Kategorie religionswissenschaftlicher Geschlechterforschung gilt und Forschungen zur Konzeptualisierung von ‚Gender‘ gerade erst einsetzen, ist ‚Queer‘ – also auch die Theoretisierung der Kategorie ‚Sexualität‘ – kaum bis gar nicht in der deutschsprachigen Religionswissenschaft angekommen. Die Beiträge aus unterschiedlichen Fachdisziplinen tragen Arbeitsergebnisse zusammen, formulieren bestehende Forschungsdesiderate und diskutieren offene Fragen. Dies geschieht sowohl anhand konkreter Beispiele als auch auf der Ebene theoretischer und methodischer Reflektion. Weitere Schwerpunkte sind die analytische Differenzierung der Kategorien ‚Geschlecht‘ und ‚Sexualität‘, Fragen der religiösen Pluralität und nicht zuletzt die theoretisch-methodische Ebene der Inter- und Transdisziplinarität.

      Frau - Gender - Queer