Bookbot

Erik Lorenz

    1. január 1988
    Liselotte Welskopf-Henrich und die Indianer
    Weltwach
    Lesereise Kambodscha
    Streifzug durch Laos
    China, wie wir es sehen
    Die Geschichte des Sitting Bull
    • 2023

      Mathieu Trudeau und sein Team der Special Operations Executive setzen alles daran, den Widerstand in Frankreich gegen die deutsche Besatzung zu entfachen. Mit der Gestapo im Nacken kämpft er gegen Verrat und Gewalt und stellt sich der Frage, welche Opfer er bereit ist zu bringen, um sein Ziel zu erreichen.

      Der Preis der Hoffnung, Teil 2. Flammen in Frankreich
    • 2023

      Mathieu Trudeau erlebt einen kurzen Triumph nach der erfolgreichen Sabotage einer Panzerfabrik im französischen Widerstand. Doch seine Freude wird getrübt, als seine Auftraggeber an seinem Erfolg zweifeln und Beweise fordern. Währenddessen schwört der verletzte SS-Mann Emil Blenke Rache.

      Der Preis der Hoffnung, Teil 3. Licht im Schatten
    • 2023

      Im September 1941 landet Mathieu Trudeau mit einem Agententeam in Nordfrankreich, um ein Widerstandsnetzwerk gegen die deutsche Besatzung aufzubauen. Nach einem misslungenen Fallschirmabsprung flieht er vor deutschen Soldaten und plant nun, eine geheime Panzerfabrik zu sabotieren, um das Kräfteverhältnis im Krieg zu beeinflussen.

      Der Preis der Hoffnung. Ein Funke Widerstand
    • 2021

      Lesereise England

      Von Küste zu Küste

      Sturmumtoste Gipfel, ausgedehnte Hügellandschaften und eine reiche Geschichte, die gleichermaßen von Dichtern der Romantik wie dem industriellen Bergbau geprägt ist. Erik Lorenz erkundet die Faszination Nordenglands in luftigen Höhen und unter Tage, von der Westküste zur Ostküste Englands. Er erklimmt die Gipfel des Lake District, klettert über die jahrhundertealten Steinmauern der Yorkshire Dales, durchstreift die Weiten der North York Moors – und taucht unterwegs in die englische Seele ein.

      Lesereise England
    • 2020

      Abenteuer im Gepäck

      Grenzgänger und Weltreisende erzählen

      Reinhold Messner, Joey Kelly, Christine Thürmer und andere berichten vom Aufbrechen und Ankommen, von Erkenntnissen und Widerständen, von lebensverändernden Begegnungen. Sie erzählen von ihrer Faszination für Landschaften und Reiseformen, für Wälder und Wüsten, fürs Bezwingen von Bergen und Von-Deutschland-nach-Tibet-Laufen – dafür, in die Welt aufzubrechen und hinter das Offensichtliche zu schauen.

      Abenteuer im Gepäck
    • 2019
    • 2017

      Fontanes fünf Schlösser

      Alte und neue Geschichten aus der Mark Brandenburg

      In seinem Buch »Fünf Schlösser« setzte Theodor Fontane den fünf brandenburgischen Adelssitzen Hoppenrade, Liebenberg, Plaue, Quitzöbel und Dreilinden ein literarisches Denkmal. Mehr als einhundert Jahre später sind nun Robert Rauh und Erik Lorenz den Spuren des Dichters gefolgt, um mehr über die Geschichte und Gegenwart dieser Schlösser und ihrer Bewohner zu erfahren. Auf ihrer Reise entdecken die Autoren verfallene Gemäuer und liebevoll herausgeputzte Märchenschlösser. Sie erzählen von legendären Schlossbesitzern, sprechen mit heutigen Eigentümern und sie bringen vieles in Erfahrung, was Fontane nicht schreiben konnte oder wollte. So erweisen sich die »Fünf Schlösser« mit ihrer spannungsreichen Geschichte auch heute noch als faszinierende Orte ...

      Fontanes fünf Schlösser
    • 2016

      Der zehnjährige David vom Stamm der Sicangu Lakota kennt Tatanka Iyotake, besser bekannt als Sitting Bull, nur als eine mythische Gestalt seines Volkes. Als er seinen Großvater besucht, erfährt er von ihm die wahre Geschichte des berühmten Häuptlings und Medizinmanns der Lakota. Am Lagerfeuer des alten Mannes taucht er ein in eine längst vergangene Zeit, in die faszinierende Welt des amerikanischen Westens – die spannende Lebensgeschichte Sitting Bulls. In dieser großartig illustrierten, auf historischen Tatsachen beruhenden Erzählung für Jung und Alt wird die wechselvolle Geschichte des Jägers, Sonnentänzers, Kriegers, Geheimnismanns, Kriegshäuptlings und Showmanns Sitting Bull zu neuem Leben erweckt.

      Die Geschichte des Sitting Bull
    • 2015

      Anschaulich und lebendig beschreibt Erik Lorenz das außergewöhnliche Kambodscha. Er verirrt sich im Dschungel einer fast menschenleeren Provinz, erlebt magische Momente in der Tourismushochburg Siem Reap und begegnet in den Ruinen von Angkor einem Tuk-Tuk-Fahrer und einem Maler, die mit ihrem jugendlichen Ehrgeiz das moderne Kambodscha verkörpern. Vom ehemaligen deutschen Oberstleutnant erfährt er auf dem Minenfeld, wie drei Jahrzehnte Bürgerkrieg das Land noch heute im Würgegriff halten, und im Gespräch mit dem bedeutendsten zeitgenössischen Künstler Kambodschas vom kulturellen Erwachen des Landes. Von einem Dorf auf einer Müllhalde über politische Demonstrationen zu einer traumhaften Insel – es ist die landschaftliche und biografische Vielfalt, die Kambodscha für seine Besucher so anziehend macht.

      Lesereise Kambodscha