Marcus Mesch Knihy





Jugendbewegung Jugendarbeit Jugendhilfe
Die verbandliche und offene Kinder- und Jugendarbeit als sozialpädagogische Arbeitsfelder
Dieser Lernsituations- und Prüfungstrainer für angehende Erzieherinnen und Erzieher fokussiert sich auf sechs komplexe Lernsituationen aus dem Elementarbereich, wie etwa in Kindertagesstätten. Er bietet typische Aufgaben, die in Klausuren oder Prüfungen gestellt werden. Besonders hervorzuheben sind zahlreiche Klausuren, die von Fachschülern der Sozialpädagogik verfasst und von Lehrkräften kommentiert wurden. Diese Klausuren veranschaulichen auf neue Weise, wie die Situationen im Kontext von Themen und Theorien analysiert werden können, und leiten Handlungsempfehlungen ab. Das Lernen anhand von Klausuren anderer Schüler bietet einen innovativen Leitfaden für Schülerinnen, Schüler und Studierende, um Lernsituationen im schulischen Kontext schriftlich zu bearbeiten und auch in praktischen beruflichen Herausforderungen professionell zu agieren. Der Inhalt umfasst eine Einleitung, Kompetenzzuwächse, das Lernen entlang der vollständigen Handlung, einen Musterablauf für den Umgang mit Lernsituationen, die sechs Lernsituationen mit einer Rahmengeschichte, multiperspektivische Analysen, Hilfestellungen für Satzanfänge, verschiedene Klausur-Varianten, Handlungsempfehlungen sowie eine Zuordnung zu Lernfeldern. Zudem wird aufgezeigt, wie Lehrkräfte bewerten und welche Erwartungshorizonte bestehen.