Bookbot

Gerhard Klösch

    Aufgedeckt
    Sleeping better together
    • Sleeping with a partner is often many people suffer from sleep disorders, and others have sleep preferences that can disturb their bedmate. This book is for every couple that has found it difficult to share a bed, argued about his snoring or her restless legs, or woken up to the alarm feeling tired and cranky. The authors first explain how sharing a bed affects sleep quality, well-being, and the happiness of the relationship. They then discuss factors that cause couples' sleep disturbances, from individual preferences to gender differences. They describe the connection between personality traits and sleep habits, and they reveal the ways in which age and aging affect our sleep. Most of all, they offer practical advice on how to sleep better with a partner, including getting-ready-for-bed rituals, the emotional and sexual aspects of sharing a bed, and guidelines for allowing children or pets into bed. The book also includes questions for assessing sleep needs and practical suggestions for ending arguments.

      Sleeping better together
    • Nicht schlafen ist auch keine Lösung! Sie hat kalte Füße, er warme Gedanken. Der eine schnarcht, die andere will hören, wenn das Baby schreit. Fenster auf, Fenster zu? Und die Katze möchte auch noch kuscheln. Kurz: In deutschen Schlafzimmern herrscht alles andere als Harmonie, wenn es um das Thema Schlafen geht. Kein Wunder, dass unser Schlafbedürfnis dabei oft zu kurz kommt. Doch dies kann ernsthafte Folgen für die Gesundheit haben. Sind getrennte Betten eine Alternative, oder ist die Nähe des Partners wichtiger? Die Autoren räumen auf mit Vorurteilen und Halbwahrheiten. Die neuesten Erkenntnisse der modernen Schlafforschung jetzt: aufgedeckt. • Fakten, Träume, Anekdoten – alles Wissenswerte aus deutschen Betten • Warum Frauen immer kalte Füße haben und Männer sich tausendmal umdrehen müssen

      Aufgedeckt