Christian Heuer Knihy




Six Sigma in einem kleinen Betrieb
Anwendung im Kommunikationsprozess einer Werbeagentur
- 60 stránok
- 3 hodiny čítania
Die Six Sigma Methode, oft als für große Unternehmen reserviert angesehen, bietet auch kleinen Betrieben wertvolle Ansätze zur Prozessverbesserung. Der Autor erläutert die grundlegenden Prinzipien dieser statistischen Prozesskontrolle und demonstriert anhand eines Beispiels aus einer Werbeagentur, wie sie erfolgreich implementiert werden kann. Dabei wird betont, dass die Zusammenarbeit und der Wille aller Mitarbeiter entscheidend sind. Das Buch richtet sich an Unternehmer und Interessierte, die ihre Betriebsabläufe optimieren möchten, und zeigt, dass auch in kleinen Firmen erhebliches Verbesserungspotenzial besteht.
Differenzierungsangebote in unterrichtsnaher FormEntdecken-Seiten enthalten abgestufte Materialien zur Bearbeitung in Gruppen. Großformatige Schauplatz-Seiten schaffen Sprechanlässe und Möglichkeiten für differenzierende Lernaufgaben. Auf jeder Doppelseite finden sich Entdecken-und-verstehen-Aufgaben, die zur Öffnung des Unterrichts beitragen. KompetenzorientierungAuftaktseiten knüpfen visuell an das Vorwissen der Schüler/-innen an. Den ersten Blick auf die angestrebten Lernergebnisse liefern die Darum-geht-es-Seiten. Die Schüler/-innen überprüfen ihren Lernerfolg am Ende der Kapitel (Das kann ich ...) und schließen vorhandene Lücken. Methodenseiten vermitteln vielfältige Methodenkompetenz; ein Methodenglossar im Anhang steht zum Nachschlagen zur Verfügung. Entdecken und verstehen enthält ferner viele Angebote zum bilingualen Lernen, fächerübergreifenden Arbeiten und zum Überblickswissen. Bewährte Sonderelemente wie Geschichte vor Ort und Werkstattseiten sorgen für abwechslungsreiches Lernen. Zusammenfassungen fokussieren die Kerninhalte des Kapitels.
Häufig berufen sich vor allem kleine Betriebe auf vage Vermutungen über die Qualität ihrer Prozesse. Probleme treten zwar auf, doch im „Schnitt“ scheint alles in Ordnung zu sein. Dass trotzdem noch viel Spielraum für Verbesserungen ist, kann man mit Hilfe der Six Sigma Methode ermitteln. Da diese allerdings in den Werkhallen von Motorola und General Electrics entwickelt wurde, gilt sie häufig als nicht einsetzbar in kleinen Firmen. Six Sigma basiert auf statistischer Prozesskontrolle und ist in erster Linie für Produktionsbetriebe geschaffen worden. Der Autor gibt einen kleinen Einblick in die Methodologie und möchte zeigen, dass Six Sigma durchaus auch in kleinen Betrieben Sinn macht. Am Beispiel des Kreationsprozesses einer Werbeagentur wird eine mögliche Implementierung aufgezeigt. Dabei sieht man, dass Six Sigma abhängig ist von der Zusammenarbeit und des Willens aller Mitarbeiter. Zudem tritt ein in Six Sigma nur rudimentär behandeltes Problem auf, dass, die Berechnung etwas schwieriger gestaltet. Das Buch richtet sich an alle, die Interesse haben, die Prozesse in ihrem Betrieb zu verbessern.