Der optimale Begleiter für junge Golfer auf ihren ersten Runden mit den wichtigsten Regeln. Chip, der Golf-Hamster zeigt, wie man sich auf dem Platz richtig verhält und was man wissen muss. Dazu: - Regelfragen und Lösungen für die Platzreifeprüfung! - Mit 120 Illustrationen. - Golfregeln – kinderleicht.
Christian Lanfermann Knihy





"Chips Tipps", der umfassende Ratgeber und Nachfolger von "Golfregeln für Kids"! Chip und das Eichhörnchen Pitch räumen zunächst mit einigen "Ammenmärchen" im Golfsport auf, erklären Grundlegendes über das Warm Up sowie eine richtige Ernährung, über Golfschläger, Flugbahnen, Griff und Stand. Gezeigt werden daneben die verschiedenen Schlagtechniken u.v.m. Dies alles ausführlich und verständlich präsentiert, ergänzt durch zahlreiche heitere Illustrationen – das perfekte Lehrbuch für alle Golf-Kids!
Wer gut Golf spielen möchte, muss auch trainieren. Und das bedeutet nicht, auf der Range (Übungswiese) einen Ball nach dem anderen abzuschlagen. Wie man richtig, mit Abwechslung und Spaß trainieren kann, stellt Christian Lanfermann in diesem Buch mit zahlreichen Übungen und Varianten vor, die jeder Golfer - vom Anfänger bis Profi - selbst auf dem Übungsgelände anwenden kann. Aus den einfachsten Materialien, die man zur Hand hat (z. B. Fahnenstangen, Ballkörbe, Tees usw.), kann man sich die Übungsstationen aufbauen, daran trainieren und sich verbessern.
Daran kommt kein Golfer vorbei: die Prüfung zur Platzreife. Damit das Lernen leicht fällt, Spaß macht und man sicher durch die Prüfung kommt, gibt es jetzt die Prüfungsfragen zur Platzreife im praktischen Frage-und-Antwort-Katalog. Man kann alleine lernen oder sich abfragen lassen - der erfahrene Golf-Lehrer Christian Lanfermann erläutert alle Spielsituationen, die in der Prüfung vorkommen können. Damit ist die Platzreife so gut wie eingelocht!
Wer Golf spielen möchte, muss die „Platzreife“ machen. Mit diesem Praxisbuch lernt man die Ausrüstung kennen und seine ersten Schläge zu spielen. Alle wichtigen Schritte – von der Ausrüstung über die verschiedenen Schläge bis hin zur Prüfungsvorbereitung - werden anschaulich gezeigt. Außerdem weisen die Autoren in die neusten Golf-Regeln und in den „Knigge für Golfer“ ein. Auch die neusten Regeln und Etikette werden thematisiert. Am Ende jedes Kapitels wird noch einmal alles auf einen Blick zusammengefasst, sodass die vorher gelernten Schritte kompakt nachzulesen sind. Mit dem Kosmos-Farbcode kann der Leser schnell die verschiedenen Themen wiederfinden.