Bookbot

John W. Boyer

    John W. Boyer sa venuje politickým a kultúrnym dejinám Európy, predovšetkým Nemecka a habsburskej monarchie v 19. a 20. storočí. Skúma vzťah náboženstva a politiky v modernej európskej histórii a históriu univerzít. Jeho dielo je cenené pre hlboký vhľad do zložitých spoločenských a politických procesov. Boyerove práce osvetľujú kľúčové momenty európskych dejín s dôrazom na kultúrne a ideologické súvislosti.

    Karl Lueger
    • Karl Lueger

      • 595 stránok
      • 21 hodin čítania

      Dies ist die erste fundierte Biografie, die Karl Luegers Leben in den Kontext der von ihm gegründeten Christlichsozialen Partei einbettet. Das Leben des Wiener Bürgermeisters war in so überragender Weise ein öffentlich-politisches, so untrennbar mit der Politik in Wien verknüpft, dass man Lueger als Person nicht verstehen kann, ohne die Partei mit zu bedenken, die er gründete. John W. Boyer untersucht, wie Luegers Verwaltung in Wien funktionierte, was seine Prioritäten waren, und wie sein politisches Agieren mit den größeren Problemen zusammenhing, die sich in der österreichischen Monarchie zwischen 1895 und 1914 entwickelten. Erstmals unternimmt der Autor auch den Versuch, die Christlichsozialen Karl Luegers der Zeit vor 1914 mit den Christlichsozialen nach 1918 unter der Führung von Ignaz Seipel zu vergleichen und kommt zum Schluss, dass Lueger und Seipel sich in ihren Anliegen sehr stark unterschieden und einem völlig anderen politischen Führungsstil folgten. Der Autor nimmt das Problem des Antisemitismus in einer kritischen Phase der europäischen Geschichte in den Blick. Wer pauschalierende Zusammenfassungen sucht, wird diese bei Boyer nicht finden; hingegen wird fündig, wer eine ganze Epoche aus einer Vielzahl, zum Teil einander widersprechender Quellen verstehen will.

      Karl Lueger