Die Kombination von traditioneller Navigation mit Karte und Kompass sowie moderner Satellitennavigation ermöglicht eine effektive Orientierung im Gelände. Kursaufzeichnungen, auch Track-Logs genannt, bieten die Möglichkeit, neue oder veränderte Wegstrecken einfach zu dokumentieren und flexibel anzupassen, wodurch die Navigation noch präziser und benutzerfreundlicher wird.
‘Argelès-sur-Mer’ lockt mit seinen sonnendurchtränkten Sandstränden und zählt deshalb zu den ersten Adressen im Süden von Frankreich.Dieser Wanderführer stillt die von der Strandperspektive aus kontinuierlich größer werdende Sehnsucht, die Küste und das Hinterland während abwechslungsreichen und spannenden Wanderungen auszukundschaften. Das Territorium der Gemeinde erstreckt sich vom Meeresniveau bis in eine Höhe von 1156 m und setzt sich folglich aus den vielfältigsten Landschaftsformen zusammen.Vom genüsslichen Spaziergang an einem turbulenten Markttag ins quirlige Zentrum von ‘Argelès-sur-Mer’ bis zum sportlichen Aufstieg zur Ruine des allgegenwärtigen Signalturms ‘Tour de la Massane’ bergen die Wanderungen immenses Potential, bleibende Erinnerungen an perfekte Wandertage zu vermitteln.Einfach Wanderungen, die gelingen.
Diskrete Protokollierung von Wegstrecken im weglosen Gelände
88 stránok
4 hodiny čítania
Die traditionelle Orientierung mit Karte und Kompass wird durch die Satellitennavigation im Gelände optimal ergänzt. Im Vergleich mit topografischen Karten lassen sich mit Kursaufzeichnungen (Track-Logs) neue oder geänderte Wegstrecken bequem dokumentieren und flexibel aktualisieren. Dieses Kompendium beschreibt eine Methode, mit der bei einer Wanderung selbst an kritischen Positionen hinderliche Kurskorrekturen effizient vermieden werden. Dazu sind kursrelevante oder exponierte Positionen auf der Wegstrecke mit Wegpunkten zu markieren. Eine ausgeklügelte Syntax für die Positionsnamen der Wegpunkte liefert die dafür erforderlichen navigations- und positionsrelevanten Merkmale. Basierend auf Band 1 werden in diesem Kompendium die Notation und die Interpretation der Syntax für Wegstrecken im weglosen Gelände beschrieben. Einfach Wanderungen, die gelingen.
Dieser Burgenwanderführer kombiniert abwechslungsreiche Wanderungen mit spektakulären Burgbesichtigungen. Fünf gewaltige Burgen, ‘Château d’Aguilar’, ‘Château de Peyrepertuse’, ‘Château de Puilaurens’, ‘Château de Quéribus’ und ‘Château de Termes’, wurden von der französischen Krone ab dem 13. Jh. zum Schutz der mittelalterlichen Festungsstadt ‘Carcassonne’ zu uneinnehmbaren Garnisonen ausgebaut. In einer alten Urkunde werden sie als die „fünf Söhne“ und ‘Carcassonne’ als ihre „Mutter“ bezeichnet. Die reizvollen Landschaften garantieren spannende und abenteuerliche Wanderungen. Unterwegs provoziert die permanente Tuchfühlung mit der bewegten Geschichte dieser Region unwillkürlich Emotionen, die in die Fantasiewelt eines romantischen Burgenlebens hineinversetzen. Die nostalgischen Erinnerungen an die sagenumwobenen Troubadoure, Lehnsherren, Kreuzritter und Katharer werden zu ständigen Begleitern. Es ist wohl dieser prickelnde und stimulierende Mix, der jeden Wandertag zu einem perfekten Wandererlebnis werden lässt. Einfach Wanderungen, die gelingen.