Bookbot

Helga Schloffer

    Gedächtnistraining
    23 Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz
    Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz in der Pflege
    Im Schatten unter den Bäumen
    Erinnerungsschatz Natur
    Erinnerungsschatz Tiere
    • Entspannungsgeschichten rund ums Jahr Die rund 50 Gedankenreisen, Szenen- und Naturbeschreibungen in diesem Buch sprechen alle Sinne an. Es sind Stimmungsbilder, die meditativ und genüsslich durch die Jahreszeiten führen, vom warmen Gefühl der ersten Frühlingssonne bis hin zum Geruch des Sommerflieders. Vom Gedanken an eine Handvoll Kastanien im Herbst bis zur Gemütlichkeit vor dem Kachelofen an einem richtig kalten Wintertag. Ziel ist es, einerseits Entspannung herbeizuführen und andererseits Aufmerksamkeit zu bündeln. Die anschließenden Fragen und Tipps dienen der Gesprächsanregung und helfen, Erinnerungen zu aktivieren. Die Vorlesegeschichten sind speziell abgestimmt auf Menschen mit Demenz.

      Im Schatten unter den Bäumen
    • Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz in der Pflege

      Werteorientierte Gruppenarbeit - Validierende Aktivierung©

      • 211 stránok
      • 8 hodin čítania

      Beschäftigung, Aktivierung und Lebensqualität für Menschen mit Demenz Das Praxisbuch für Gruppenleitende in der Demenzbetreuung bietet über 20 komplett vorbereitete Stundenkonzepte zu unterschiedlichen Lebensthemen, wie z.B. Familie, Natur, Feste, Kindheit, Essen, Arbeit. Durch die detaillierte Anleitung der einzelnen Beschäftigungsstunden benötigt die Gruppenleitung kaum Vorkenntnisse und kann sofort passende Stundenkonzepte praktisch durchführen. Die neuartige Methode der Validierenden Aktivierung wurde aus der Praxis heraus entwickelt underleichtert nicht nur die Kommunikation mit demenzerkrankten Menschen, sondern stärkt auch die Lebensqualität. Es ermöglicht die Wahrnehmung des Menschen mit Demenz als Person – mit seiner Lebensgeschichte, seinen Fähigkeiten und Emotionen. Aus dem Inhalt Detaillierte Stundenkonzepte begleiten Schritt für Schritt durch die Gruppenstunde Tipps zum Einstieg in das Stundenthema Vorschläge für Gegenstände, Lieder u.v.m. validierende fragen="" für="" das="" gespräch="" in="" der="" gruppe/liliHinweise, welche Ressourcen gefördert werden /li/ulp/ppEine hilfreiche Ideensammlung für Altenpflegerinnen und Gruppenleitungen in Pflegeeinrichtungen, Tagesgruppen und anderen Betreuungsangeboten für Menschen mit Demenz./pp

      Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz in der Pflege
    • 23 Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz

      • 173 stránok
      • 7 hodin čítania

      Beschäftigungsangebote, abgestimmt auf die Bedürfnisse Demenzerkrankter, in Einrichtungen zu organisieren und regelmäßig anzubieten, kostet nicht nur Ressourcen, sondern auch Ideen. Das Anleitungsbuch für Gruppenleiter in der Demenzbetreuung bietet 23 komplett vorbereitete Stundenkonzepte zu unterschiedlichen Themen, wie z. B. Freude, Familie, Tod, Kindheit, Essen, Arbeit. Durch die detaillierte Anleitung der einzelnen Beschäftigungsstunden benötigt die Gruppenleitung keine Vorkenntnisse, sondern kann sofort passende Stundenkonzepte in der Beschäftigung mit Demenzerkrankten ausprobieren. Die neuartige Methode der Validierenden Aktivierung wurde aus der Praxis heraus entwickelt. Sie nutzt Elemente der Biografiearbeit und der Validation und hat sich in der Betreuung von Menschen mit Demenz bewährt. Eine hilfreiche Ideensammlung für Altenpflegerinnen und Gruppenleitungen in Pflegeeinrichtungen, Tagesgruppen und anderen Betreuungsangeboten für Menschen mit Demenz.

      23 Stundenkonzepte für Menschen mit Demenz
    • Gedächtnistraining

      • 244 stránok
      • 9 hodin čítania

      Das Handbuch vermittelt – auf dem aktuellen Stand der Wissenschaft – die Grundlagen der Theorie und Praxis des Gedächtnistrainings. Zusammengestellt haben es renommierte Wissenschaftler aus Österreich, Deutschland und der Schweiz sowie Fachleute der deutschen, österreichischen und schweizerischen Bundesverbände für Gedächtnistraining. Sie wenden sich mit dem Band an Fachleute, die in ihrer Praxis mit Menschen arbeiten, deren soziale, emotionale und kognitive Kompetenzen sie fördern wollen.

      Gedächtnistraining