Bernhard Grimm Knihy






Das Buch richtet sich an Lernende, die an beruflichen Schulen in Baden-Württemberg den Fachhochschulreife-Abschluss anstreben. Dies betrifft alle 1-jährigen, 2-jährigen und 3-jährigen Berufskollegs an gewerblich-technischen, kaufmännisch-wirtschaftlichen und haus- und landwirtschaftlichen beruflichen Schulen. Das Buch enthält alle Inhalte zum Erwerb der Fachhochschulreife und stützt sich auf den Lehrplan für das 1BKFH. Die mathematischen Inhalte werden schülergerecht an praktischen Beispielen anwendungsbezogen eingeführt und behandelt. Dabei kommt das theoretische, inner-mathematische Arbeiten mit Symbolen, Schaubildern, Formeln und der Sprache der Mathematik nicht zu kurz. Lösungen ermöglichen eine Selbstorganisation des Lernprozesses auch in kooperativen Lerngruppen.
Methodische Lösungswege zu 70319
- 280 stránok
- 10 hodin čítania
Die methodischen Lösungswege bieten eine strukturierte Herangehensweise zur Problemlösung in verschiedenen Kontexten. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Anwendung effektiver Strategien, um Herausforderungen systematisch anzugehen. Das Buch vermittelt praxisnahe Techniken und Methoden, die sowohl in der Theorie als auch in der Praxis anwendbar sind. Zudem werden Beispiele und Fallstudien präsentiert, um die Konzepte zu veranschaulichen und die Leser zu ermutigen, die erlernten Ansätze in ihrem eigenen Umfeld umzusetzen.
Tabellenbuch Automatisierungstechnik
Kompendium der Automatisierungstechnik
Dieses Buch bietet eine umfassende Darstellung der Lerninhalte für Elektroniker in der Automatisierungstechnik, einschließlich Themen wie Digitalisierung, Industrie 4.0, Elektrotechnik und Programmierung. Es dient als Nachschlagewerk für selbstorganisiertes Lernen und Prüfungsvorbereitung, aktualisiert mit neuen Inhalten und Normen.
IT Grund- und Fachwissen Gesamtband
mit Aufgaben zur Handlungskompetenz nach dem Ausbildungsrahmenplan 2020
Die Fachkunde bietet eine strukturierte Übersicht über alle wichtigen Inhalte für die Ausbildung in den Berufen Fachinformatiker, IT-System-Elektroniker und mehr. Sie behandelt zentrale Themen wie Digitalisierung, IT-Security, Mobile Computing und Produktionssysteme, und erleichtert den Zugriff auf relevante Informationen für verschiedene Lernsituationen.
Äs isch wie's isch
Literarisch-humoristischi Betrachtige rund um das chliinä Wörtli «äs»
Der Picasso-Zwilling
Professor Hugos erster Fall
Kann ein und dasselbe Objekt gleichzeitig an zwei Orten sein? Und was, wenn es sich dabei um ein berühmtes Bild handelt? Mit dieser und einer ganzen Reihe weiterer verwirrenden Fragen konfrontiert Professor Hugo seine kleine Gruppe von Studenten, mit der er eine Exkursion durch die Picasso-Ausstellung im Berner Kunstmuseum unternimmt. Der Umstand, dass er über seine Entdeckung, die ihn zu dieser Frage drängt, nichts sagen will, ergibt für die vier Studenten Lorenz, Ramin, Marc und Anthea vorerst keinen Sinn. Als der Professor zudem am Tag darauf nicht zu seiner eigenen Vorlesung erscheint, ahnen die Studenten nichts Gutes. Und als sie ihn auch nicht in seinem Haus vorfinden, verdichtet sich ihr Verdacht, dass der Professor sein Haus nicht ganz freiwillig verlassen hat. Spontan beschliessen sie, der Spur des Professors zu folgen. Was als harmlose Spurensuche beginnt, entwickelt sich jedoch rasch zu einer abenteuerlichen Reise ins Ungewisse. Jeder Schritt, der sie näher an den Professor bringt, führt sie nicht nur in den internationalen Jetset der Côte d’Azur sondern direkt in das Netz einer skrupellosen Organisation, die bereit ist, ihre Ziele mit allen Mitteln durchzusetzen.
Grund- und Fachstufeninhalte der Informationstechnik und Industrieelektronik in einem Band. Grundlagen der Elektronik und Elektrotechnik, ihre Anwendungen, Digitaltechnik, Datentechnik, Messen, Steuern, Regeln, Leistungselektronik. Einprägsame und anschauliche Darstellung unter Aufnahme didaktisch reduzierter Bilder. Mit Fragen zur Wiederholung und Vertiefung. Für schülerzentriertes Lernen und fächerverbindendes Unterrichten in Lernfeldern.
