Vera F. Birkenbihl Knihy
Vera Birkenbihlová bola nemecká trénerka manažmentu a autorka odborných kníh, známa ako jediná žena spomedzi motivačných trénerov. Jej práca sa sústredila na praktické a inovatívne prístupy k osobnému rozvoju a profesionálnemu rastu.






Trénujme úspěch
- 209 stránok
- 8 hodin čítania
Komunikace a úspěch, vnitřní postoj k druhému, motivace jako proces, úsměvem k úspěchu, rodinný úspěch, hry s jazykem
Umění komunikace aneb Jak úspěšně utvářet mezilidské vztahy
- 320 stránok
- 12 hodin čítania
Příručka shrnuje základní pravidla správné komunikace, jež napomáhají radosti ze života a profesnímu uznání.
Sprachenlernen muß weder schwierig noch zeitraubend sein. Vergessen Sie (fast) alles, was Sie bisher über Sprachenlernen "wußten". (z.B. daß man Vokabeln pauken müsse). Die Birkenbihl-Methode zum gehirn-gerechten Sprachenlernen zeigt einen Weg, den auch "Lernfaule" gehen können: Kein Vokabel-pauken, bis zu 80 Prozent der Lernarbeit ans Unbewußte "delegieren", Video-Training. Diese Anleitung zum Sprachenlernen wendet sich vor allem an die Zielgruppen: Selbstlerner, Helfer (Eltern oder Nachhilfelehrer), Sprachlehrer. Für Leute die gerne lesen, ist dieses Buch der Wegweiser zur Birkenbihl-Methode, Fremdsprachen zu lernen.
Das neue "Stroh im Kopf?" präsentiert zahlreiche neue Ansätze. Egal, was wir lernen/lehren (ob Medizin, Jura oder Computersprache), wir können alles gehirn-gerecht machen (= verständlich aufbereiten). Von der Gehirnforschung ausgehend hat Vera F. Birkenbihl faszinierende methodische Ansätze entwickelt. In einzelnen Modulen stellt sie neue Techniken und Ideen vor, z. B. wie sich neue Informationen gehirn-gerecht aufbereiten lassen. Denn: "Es gibt keine trockene Theorie - nur trockene Theoretiker!" Das Buch ist voller Experimente, praktischer Anregungen und neuer Techniken gemäß dem Motto: ausprobieren, umsetzen und vertiefen.
Jungen und Mädchen: wie sie lernen
- 143 stránok
- 6 hodin čítania
Rund 80 Prozent der sogenannten lernschwachen Schüler sind Jungen - doch die sind nicht einfach dümmer, vielmehr liegt die Ursache im System: Jungen und Mädchen lernen nachweislich anders, was in unseren Schulen nicht berücksichtigt wird. Vera F. Birkenbihl stellt die neuesten Erkenntnisse der Forschung vor und zeigt, warum Eltern und Pädagogen die geschlechtertypischen Merkmale nicht nur berücksichtigen, sondern sogar in den Vordergrund rücken sollten. Viele praxisorientierte Anregungen helfen dabei, intelligent gegenzusteuern, auch wenn die Unterschiede im Schulunterricht nicht berücksichtigt werden. Mit Lernmodul: 10 Techniken unterstützen lese- und schreibschwache Kinder beim Erlernen dieser wesentlichen Kompetenzen.
Stres, přesněji řečeno negativní stres, se stal tou největší metlou moderního člověka. Jak stres zmáknout, a dokonce jím dosáhnout radosti, to ukazuje tato kniha. Přináší novou koncepci, jež umožní každému, aby si sám sestavil individuální stresový plán a dávkoval si ho. K tomu slouží četná cvičení, testy a experimenty.



