Das Buch bietet Lehrpersonen ein fundiertes Verständnis der Lernpsychologie, um Lernprozesse bei Schüler*innen effektiv anzuregen und zu unterstützen. Es erklärt verschiedene Arten, Prozesse und Bedingungen des Lernens und verknüpft diese mit dem schulischen Alltag. Die 3. Auflage enthält umfassende Überarbeitungen und Erweiterungen mehrerer Kapitel, um aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse zu integrieren. Es richtet sich an Lehrkräfte aller Schulstufen und ist leicht verständlich gestaltet.
Daniel Escher Knihy


Als «Fachleute für das Lehren und Lernen» haben Lehrpersonen aller Stufen die Aufgabe, bei Schülerinnen und Schülern Lernprozesse anzuregen, zu begleiten, zu unterstützen und zu bewerten. Dafür benötigen sie ein solides Grundlagenwissen über die verschiedenen Arten, Prozesse und Bedingungen des Lernens. Dieses Studienbuch richtet sich an angehende Lehrpersonen aller Stufen. Es vermittelt in leicht verständlicher Weise lernpsychologische Grundlagen und verortet diese im schulischen Alltagsgeschehen. Die Autoren haben ein Werk geschaffen, das Studierenden einen gleichermassen forschungsbasierten wie anwendungsbezogenen Zugang zu den Theorien und Befunden der Lernpsychologie ermöglicht.