Bookbot

Johannes Potzler

    365 Tage mit Hildegard von Bingen
    365 Gartenweisheiten
    365 Küchenweisheiten
    • Nichts ist sinnlicher, als sich beim Kochen inspirieren zu lassen vom reichlichen Angebot der Natur. Dieser immerwährenden Kalender zeigt, daß jede Jahreszeit ihre eigenen kulinarischen Spezialitäten bereit hält: Der Duft von Erdbeeren und der von Bratäpfeln weckt Erinnerungen an Abende im lauen Wind oder im Warmen vor dem Kamin Das Buch ist ein inspirierender Wegbegleiter durch das Jahr zum Schmökern und Eintragen. Mit viele Platz für persönliche Notizen, 24 auf das Jahr abgestimmten Rezepten, zahlreichen Tipps für die Küche, Zitaten und Gedichten aus der Weltliteratur und stimmungsvollen Fotos, die Lust aufs Kochen machen.

      365 Küchenweisheiten
    • Über Generationen tradiertes Gärtnerwissen sorgt in diesen immerwährenden Garten-Kalender für einen grünen Daumen das ganze Jahr! Jede Jahreszeit hat ihre eigene wunderbare Anmut: Glitzernder Schnee im Winter, zarte erste Blüten im Frühling, üppige Pracht des Sommers und rostfarbene Blätter des Herbstes. Dieses Buch ist ein inspirierender Wegbegleiter durch das Jahr zum Schmökern und Selbereintragen. Mit zahlreichen Tipps für Garten und Balkon, Zitaten und Gedichten aus der Weltliteratur und vielen bezaubernden Fotos. Wer kennt es nicht, wenn die Zeit gnadenlos davonrennt? Und man viel zu spät ahnt, es wäre einmal wieder so weit gewesen, die Kapuzinerkresse zu säen oder die Tomaten einzupflanzen? Mit diesem immerwährenden Kalender kann Ihnen nichts mehr passieren! Viele nützliche Tipps begleiten Sie durch die Monate. Und für Ihre individuelle Gestaltung gibt es viel Platz für Notizen, damit Sie sich Jahr für Jahr über Ihre grüne Oase freuen können..

      365 Gartenweisheiten
    • Hildegard von Bingen begleitet uns in diesem Spiral-Buch an 365 Tage im Jahr. Die Benediktineräbtissin gilt als eine der wichtigsten Frauen des deutschen Mittelalters. Ihre Weisheiten und ihr Wissen um Heilmittel für Körper und Seele sind eine inspirierende Begleitung durch das Jahr! Hildegard von Bingen wurde 1098 als Tochter adeliger Eltern geboren. Bereits mit 8 Jahren kam sie in das Benediktinerinnenkloster Disibodenberg und wurde dort zu einer gebildeten Persönlichkeit herangezogen. 1150 gründete sie das Kloster Rupertsberg bei Bingen, in welchem sie im Alter von 81 Jahren verstarb. Ihre Schriften werden von dem Gedanken der Einheit geleitet. Heute auch unter dem Begriff „Hildegardmedizin“ bekannt, werden ihre Grundsätze in Glauben, Ernährung und Heilkunde in der Literatur als sechs goldene Lebensregeln bezeichnet. Der Aufsteller enthält zahlreiche Originalzitate sowie Wissenswertes aus der Naturmedizin und Rezepte aus der Hildegard-Küche.

      365 Tage mit Hildegard von Bingen