Bookbot

Stephan Nitz

    Theorien des Friedens und des Krieges
    Theorien des Friedens und des Krieges
    • Theorien des Friedens und des Krieges

      Kommentierte Bibliographie zur Theoriegeschichte

      • 947 stránok
      • 34 hodin čítania

      Der zweite Band der Bibliographie der Friedenstheorien beleuchtet einen oft vernachlässigten Forschungszeitraum und umfasst nahezu 300 Autor:innen, von denen über 100 ausführlich kommentiert werden. Dies ermöglicht einen umfassenden Überblick über die Vielfalt der Ansätze zur Friedensforschung. Für viele der behandelten Autor:innen gibt es wenig vorhandene Literatur, weshalb umfassende Einleitungen den historischen und ideengeschichtlichen Kontext der Diskurse erläutern. Berücksichtigt werden verschiedene Disziplinen, einschließlich Historik, Völkerrecht und Theologie, sowie relevante außereuropäische Literatur in europäischen Sprachen.

      Theorien des Friedens und des Krieges
    • Der Band behandelt die Entwicklung der Friedenstheorien bis zum Ende der klassischen Philosophie um 1830: Friedensideen der Weltreligionen und europäische philosophische, theologische, völkerrechtliche Traditionen von Platon bis Hegel, von Thukydides bis Clausewitz. Ausführliche Einleitungen zu den einzelnen Autoren skizzieren die Stellung der Friedenstheorie innerhalb seiner Philosophie und politischen Theorie und seine Bedeutung in der Theoriegeschichte. Die Sekundärliteratur seit dem 2. Weltkrieg wird detailliert referiert. Mit dieser Bibliographie liegt erstmals seit Jahrzehnten eine genaue Übersicht vor und die erste überhaupt auf dem Niveau der gegenwärtigen Philosophiegeschichtsschreibung. Die Theoriegeschichte des Friedens ist bisher viel weniger bekannt als die anderer politischer Werte wie Gerechtigkeit oder Freiheit. Jetzt ist erstmals ein Überblick über die Theoriegeschichte des Friedens und der Internationalen Beziehungen möglich.

      Theorien des Friedens und des Krieges