Bookbot

Felicja Faustyna

    Die gute Sicht
    Yoga-Set für Kraft und Schutz
    SOS Yoga-Set
    Gute Sicht Mandala
    Mantren Kaleidoskop 1
    Aufwärmen mit Felicja
    • 2017

      Kundalini Yoga, eine jahrtausendealte Praxis aus Tibet und Indien, wurde von Yogi Bhajan 1968 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Er öffnete eine Schatztruhe yogischer Techniken und Philosophien für zukünftige Generationen. In „Mantren Kaleidoskop 1“ hat Felicja Faustyna über fünf Jahre lang Mantren, Shabds, Lieder und Affirmationen aus dem Kundalini Yoga gesammelt und passende Meditationen ausgewählt, um diese Mantren erfahrbar zu machen. Erstmals werden die Mantren und Shabds in der von 3HO Deutschland 2014 anerkannten Lautschrift für Pañjābi/Gurmukhī präsentiert. Das Buch bietet zudem eine Einführung in grundlegende Techniken des Kundalini Yoga, einschließlich Atmung, Bandhas, Körperhaltungen, Mudras, Meditationszeiten und Konzentrationspunkte. Es enthält Aufwärmübungen, Kriyas und Entspannungstexte sowie Naad Yoga-Techniken mit Tipps und Übungen für die persönliche Praxis. Ein besonderes Highlight ist die erstmalige Veröffentlichung einer Technik zur Wahrnehmung der Schwingungsmuster eines Mantras.

      Mantren Kaleidoskop 1
    • 2015

      SOS Yoga-Set

      Selbsthilfe nicht nur für Yogis

      Die Welt verändert sich in den letzten Jahren schnell und leider oft in eine Richtung, die uns Angst und Unsicherheit bringt. Gerade in schwierigen Zeiten ist es essenziell, mit sich selbst in Kontakt zu bleiben. Die in diesem Heft dargestellten Übungsreihen und Meditationen aus Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan können dir helfen, trotz großer Belastung deine Inte-grität zu behalten, deine Durchhaltekraft und deine Intuition zu steigern und somit angemessen handeln zu können. Der materielle Weg ist mühsam, aber durch Kundalini Yoga ist es leichter und effektiver, da es auf mentalen und spirituellen Kräften und Gesetzen beruht. Eine bewährte Technik zu kennen und zu praktizieren, stärkt das Vertrauen in die eigene Kraft, Intuition und die göttliche Führung. Das kann die helfen dich und auch andere durchs Unbekannte hindurch-zuführen Im „SOS Yoga-Set“ findest du 10 Kriyas und 50 Meditationen

      SOS Yoga-Set
    • 2014

      Yoga-Set für Kraft und Schutz Die Welt verändert sich in den letzten Jahren schnell und leider oft in eine Richtung, die uns Angst und Unsicherheit bringt […] Nun, was kann ich als ein Individuum tun, um meine Eigenständigkeit zu bewahren und sowohl mich selber, als auch meine Familie zu schützen? Hier kann Kundalini Yoga einen großen Dienst leisten. Dieses System […] stellt uns Menschen eine große Palette an Techniken für die Entwicklung innerer Stärke, Sicherheit und Weisheit zur Verfügung. In den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts sagte Kundalini Yoga Meister Yogi Bhajan voraus, dass nach dem Jahr 2000 eine Krise kommen würde. Er gab uns zur Bewältigung dieser Herausforderung viele Übungsreihen und Meditationen, welche uns helfen sollen, das eigne Leben (nicht nur) in schwierigen Zeiten zu meistern. Mit der Heft-Reihe „Bewusstsein statt Angst“ fangen wir an, dieses kostbare Geschenk in themenbezogenen kleinen Einheiten weiter zu geben. Dieses Heft eignet sich sehr gut für eigene Yogapraxis, als eine Vorlage für den Yoga-Unterricht, als Geschenk oder als Einstig in Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan.

      Yoga-Set für Kraft und Schutz
    • 2014

      Die hohe visuelle Belastung, der wir im Beruf und im Alltag ausgesetzt sind, führt oft zu Verspannungen der Augenmuskeln und somit zu verschiedenen Augenbeschwerden und zur Verschlechterung der Sehschärfe, ferner auch zu Kopfschmerzen oder Migräne. Die gute Sicht – ein effizientes Übungsprogramm für entspanntes Sehen erweist Normalsichtigen wertvolle Dienste, ihre Sehkraft auf natürliche Weise zu erholen und zu regenerieren und so einer künftigen Sehstörung vorzubeugen. Gut geeignet ist es ist auch bei Kurz-, Weit-, Altersweitsichtigkeit und Hornhautverkrümmung. Die hierin angebotenen bewährten und neuen Übungen, Massagen, Meditationen, Gesundheits- und Ernährungs-Tipps fördern Funktionen des visuellen Systems, verbessern die Koordination, das Gedächtnis, das Selbstvertrauen, das Wohlbefinden und erhöhen die Aufmerksamkeit. Nützliche Tipps und Anregungen bei Lichtempfindlichkeit, müden oder trockenen Augen, Kopf- Nacken- und Schulterverspannungen sowie Erläuterungen, welchen Einfluss Atmung, Körperhaltung und Ernährung auf das Wohlbefinden und auch das Sehvermögen haben, bereichern das Training. Übungszeichnungen unterstützen die Praxis und machen sie zu einem abwechslungsreichen Erlebnis.

      Die gute Sicht
    • 2013

      Das Gute Sicht Mandala ist ein geometrisches Diagramm, das zur Meditation verwendet wird und seinen Ursprung im alten Indien hat. Die Meditation Tratakam (Sanskrit für Starren) mit diesem Mandala unterbricht unbewusstes Starren, löst Spannungen im Augenbereich und bringt die Augen in gesunde saccadische Bewegungen zurück. Sie balanciert die Gehirnhälften, fokussiert den Geist, steigert die Konzentrationsfähigkeit und belebt die geistige Kraft. Zudem stärkt sie das Projektionsvermögen, leitet eine visuelle Reinigung ein und hilft, vorgefasste Meinungen abzulegen. Diese Praxis verfeinert die optische Wahrnehmung und entfaltet feinstoffliches Sehvermögen, was zu einem Gefühl von Integrität und Klarheit führt und das Gedächtnis verbessert. Vor der Durchführung von Tratakam sollten Kontaktlinsen entfernt und die Augen für etwa eine Minute geschlossen werden, um sie zu entspannen. Dies ist besonders wichtig für Brillenträger und nach intensiver visueller Arbeit. Bei angespannter Augenmuskulatur können Augenschmerzen oder Schwindel auftreten, was darauf hinweist, dass die Augen Zeit benötigen, um sich zu lösen. Bei leichter Kurzsichtigkeit oder Hornhautverkrümmung sollte die Meditation zunächst kurz durchgeführt und die Dauer mit der Praxis verlängert werden. Bei Epilepsie oder starker Kurzsichtigkeit sollten andere Meditationen mit geschlossenen Augen gewählt werden.

      Gute Sicht Mandala
    • 2012

      Erde und Himmel

      Einführungskurs in Kundalini Yoga, Teil 2

      ERDE UND HIMMEL EINFÜHRUNGSKURS IN KUNDALINI YOGA TEIL 2 Felicja Faustyna Das zweite Praxisbuch aus der Reihe „Einführungskurs in Kundalini Yoga“ vertieft die Grundlagen der Yogapraxis, die in dem ersten Buch „Atmung und Haltung“ erläutert wurden. In sieben systematisch aufgebauten Unterrichtseinheiten wird auf die Wirkungsweise der Übungen, sowie die entsprechenden Yogatechniken eingegangen. Die Praxisteil wurde durch Kundalini-Basiswissen über Mantren und Mudras ergänzt. Das Kapitel „Wissenswertes“ beinhaltet interessante, die Unterrichtsthemen ergänzende Informationen u. a. über: Wirkungsweise des Mudra; Finger und ihre Bedeutung; Gehirnwellen und geistige Fähigkeiten; Atem-Alchemie; Anzahl der Atemzüge pro Minute und ihre Wirkung; Regulationsimpulse der Körpers; Rhythmus als Kraftquelle; Summen und Chanten; Vokale; Wirkung des Wortes; Art der Meditation, Sadhana und Sikh Dharma. Die Kapitel werden durch kleine Weisheiten und Zitate abgerundet

      Erde und Himmel
    • 2009