Heinz Jacobs Knihy






Die Globalisierung hat auch in Deutschland die Verteiungskonflikte erheblich verschärft und die Sozialpolitik vor neue Herausorderungen gestellt. Ihnen muss sich der Unterricht stellen, wenn er junge Menschen verantwortungsvoll auf ihre aktuelle und zukünftige Lebenssituation vorbereiten will. Hierzu liefert das Buch eine Reihe sorgfältig konzipierter und erprobter Unterrichtskonzepte. Die hier vorgelegten Unterrichtsbeispiele sind in allen Gesellschaftsfächern einsetzbar. Sie fördern zahlreiche Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler und regen aktive und produktive Auseinandersetzungen mit zentralen sozialpolitischen und sozialökonomischen Aspekten des Sozialstaats an. Das Buch enthält ausführliche und differenzierte Hinweise für die Umsetzung der Unterrichtsvorschläge, die zum Buch gehörende CD sämtliche Materialien. Diese können problemlos verändert und für den Einsatz im Unterricht ausgedruckt werden.
Das Lehrerpaket zum Betriebspraktikum bietet ein umfassendes Programm zur professionellen und differenzierten Vor- und Nachbereitung des Praktikums für alle Klassenstufen. Es umfasst alphabetisch geordnete, thematisch abgegrenzte Lernmodule, die eine schülerorientierte Arbeit ermöglichen. Lehrkräfte können aus einem Pool von Themen und Materialien individuelle Unterrichtsschwerpunkte setzen. Im Schülerheft sind didaktisch aufbereitete Arbeitsmaterialien und Informationen enthalten. Das Checkheft dient den Schülerinnen und Schülern als persönlicher Leitfaden während des Praktikums. Das Lehrerheft erläutert das Unterrichtskonzept und bietet zusätzliche didaktische und methodische Hilfen. Eine begleitende CD enthält authentische Filmsequenzen zur Arbeitsplatzanalyse, ein E-Learning-Programm zu „Rechtsformen“, Musterlösungen für Arbeitsblätter, empfohlene Internetadressen und notwendige Formulare für die individuelle Bearbeitung. Zudem beinhaltet das Paket einen Gutschein für einen Klassensatz zu Sonderkonditionen – 6,00 Euro pro Schülerheft inklusive Checkheft. Ein Empfehlungsgutschein ermöglicht Kolleginnen und Kollegen, das Komplettpaket für 22,50 Euro statt 27,00 Euro zu erwerben.
Eine Sammlung von Unterrichtsbeispielen für die Vermittlung ökonomischer Kenntnisse in der Sekundarstufe I. Mit Umsetzungshinweisen im Buch und Materialien zum Unterrichtseinsatz auf der DVD
Die Unterrichtseinheit stärkt das Bewusstsein für die Bedeutsamkeit methodischer Lernarran-gements bei der unterrichtlichen Vermittlung zentraler und aktueller Ökonomieinhalte. Sie erweitert das Methodenrepertoire von Fachlehrerinnen und -lehrern und fördert dadurch die Handlungskompetenz der Schülerinnen und Schüler, z. B. die lebensnahe Kompetenz des Be-urteilens und Argumentieren mit einer völlig neuen Kommunikationsmethode.
Ein sinnvoll eingesetztes Spiel bringt viele Impulse in den Unterricht. Es muss aber auch von gezielter Reflexion begleitet werden. Zur Vorbereitung wird deshalb oft viel Zeit benötigt, die im Schulalltag nicht immer zur Verfügung steht. Die hier vorgelegten Unterrichtsbeispiele bieten Fachlehrerinnen und Fachlehrern mit ihren differenzierten didaktischen Hinweisen und umfangreichen Materialien vielfältige Möglichkeiten, anspruchsvolle Spiele im Unterricht einzusetzen. Die zum Buch gehörenden Unterrichtsmaterialien stehen als Download zur Verfügung. Sie können verändert und ausgedruckt werden.