Bookbot

Jan Sentürk

    Positive Körpersprache
    Wie ich sehe, was du fühlst
    Schulterblick und Stöckelschuh
    Körpersprache
    • Die Wirkung von Körpersprache ist weitaus stärker als die sachliche Information. Es ist nun einmal so, dass Soft Skills den wesentlichen Teil unserer Kommunikation ausmachen. Allein auf die Körpersprache entfallen dabei mehr als 50 Prozent. So ergab eine Untersuchung, dass Menschen, die beim Reden und Vortragen ihre Hände aktiv einsetzen, als glaubwürdiger, sympathischer und kompetenter beurteilt werden; vollkommen unabhängig von ihrer tatsächlichen Fachkenntnis. Entscheidend war nicht, dass diese tatsächlich vorhanden war, sondern lediglich als selbstverständlich vorausgesetzt wurde.

      Körpersprache
    • Schulterblick und Stöckelschuh

      Wie Haltung, Gestik und Mimik über unseren Erfolg entscheiden

      • 192 stránok
      • 7 hodin čítania

      Das Buch geht zunächst auf körpersprachliche Grundlagen ein. Zudem beschreibt der Autor die Bedeutung von Körpersprache sowohl für die Kommunikation als auch für das eigene Befinden. Im Weiteren werden Unterschiede in der Körpersprache von Männern und Frauen aufgeführt, Ursachen und Wirkung erklärt und Möglichkeiten beschrieben, wie Frauen, z. B. im beruflichen Umfeld, diese Kenntnisse nutzen können, um sich gegen männliches Dominanzverhalten durchzusetzen. Bei all dem werden zahlreiche Gesten und körpersprachliche Signale mit Fotos erklärt.

      Schulterblick und Stöckelschuh
    • Was ist ein Ehrenwort wirklich wert, wenn der Redner dabei nach links oben blickt? Wie erkennt man schon bei der Begrüßung, ob jemand aufrichtige Absichten hat? Der Körpersprache-Coach Jan Sentürk berät Politiker und Wirtschaftsbosse in der Kunst der Verstellung – und spricht erstmals über seine geheimen Tricks. Denn der Schlüssel zum Erfolg liegt nicht darin, was wir sagen, sondern wie wir es sagen.

      Wie ich sehe, was du fühlst
    • Wir alle sprechen mit unserem Körper. Und unser Leben wird zu einem Großteil von dem bestimmt, was andere in uns sehen. Das Verschränken der Arme, die Art, wie wir jemanden begrüßen – diese Gesten geben viel über uns preis und eröffnen uns manchmal schon im ersten Augenblick Chancen - oder verbauen sie! Wer lernt, die eigenen, meist unbewussten Signale gezielt zu steuern, kann viele Situationen in Alltag und Beruf positiver und erfolgreicher gestalten. In seinem neuen Buch gibt Jan Sentürk praktische Tipps und erläutert, wie Körpersprache im jeweiligen Kontext zu deuten und anzuwenden ist. Und er zeigt, wie Sie eine positive Körpersprache entwickeln und aktiv einsetzen.

      Positive Körpersprache