Bookbot

Katrin Ilona Schumann

    Táto autorka sa ponára do hlbokých ľudských emócií a komplexnosti vzťahov, často zasadzuje svoje príbehy do prostredí, ktoré odrážajú vnútorný stav jej postáv. Jej štýl charakterizujú prenikavé psychologické pohľady a poetický jazyk, ktorý čitateľov vtiahne do vnútra postáv. Prostredníctvom svojich diel skúma témy straty, pamäti a hľadania identity v náročných životných situáciách. Jej schopnosť vykresliť krehkosť ľudskej duše a zároveň nájsť krásu v obyčajnosti je to, čo robí jej tvorbu tak pôsobivou a nezabudnuteľnou.

    Auswirkungen unterschiedlich ausgeprägter Managementsysteme in der Schweineproduktion auf das Auftreten postmortal erhobener Befunde
    The Secret Power of Middle Children
    • The Secret Power of Middle Children

      • 304 stránok
      • 11 hodin čítania
      3,6(33)Ohodnotiť

      Middle children are underachievers, overshadowed and overlooked, right? Wrong. Combining research in evolutionary biology, psychology and sociology with real-life stories, psychologist Catherine Salmon, Ph.D., and journalist Katrin Schumann reveal what it really means to grow up in between, including how: • Middles receive less financial and emotional support from their parents, but become remarkably successful and innovative adults • Middles can be stubbornly independent as teens, but are extraordinary team players later in life • Middles are often seen as outcasts, but are actually far less likely to get divorced or be in therapy than their siblings. With surprising insights into how our birth order affects us, as well as constructive advice on how to maximize advantages and overcome drawbacks, The Secret Power of Middle Children shows middleborns at any age (and their parents) how to use what seems to be a disadvantage as a strategy for personal and professional success.

      The Secret Power of Middle Children
    • Die Herstellung eines qualitativ hochwertigen und gesundheitlich unbedenklichen Schweinefleischprodukts ist das Hauptziel der Branche. Um dies zu erreichen, müssen alle Produktionsstufen – von der Futtermittelherstellung über die Schweineproduktion bis zur Fleischgewinnung und Weiterverarbeitung – kooperieren. Jede Stufe muss ein definiertes Produkt an die nächste weitergeben. Fehler oder Abweichungen können auf jeder Stufe auftreten und gravierende Folgen haben, wie den Verlust des Tieres oder die Untauglichkeit bei der Fleischuntersuchung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Fleischuntersuchung, die als „Endpunktkontrolle“ durch die amtliche Lebensmittelüberwachung erfolgt. Diese umfasst die Begutachtung jedes Tierkörpers, um dessen Genusstauglichkeit für den menschlichen Verzehr zu bestimmen. Sichtbare Mängel können zur Untauglichkeit des gesamten Körpers führen. Veränderungen am Tierkörper resultieren aus verschiedenen Faktoren während der Aufzucht. Der Zustand des Tierkörpers in der Untersuchung spiegelt wider, was das Tier während seines Lebens beeinflusste. Ein direkter Zusammenhang zwischen festgestellten Mängeln und den Lebensbedingungen des Tieres legt nahe, dass durch gezielte Maßnahmen Mängel vermieden oder reduziert werden können. Die Verknüpfung von Fleischuntersuchung und landwirtschaftlicher Produktion könnte die Qualität entlang der gesamten Wertschöpfungskette verbessern. Diese Untersuchung vergleicht untersch

      Auswirkungen unterschiedlich ausgeprägter Managementsysteme in der Schweineproduktion auf das Auftreten postmortal erhobener Befunde