Wie konnte ein Mensch Kinder lieben und Kinder überfallen? Wie konnte ein schüchterner Gelegenheitsarbeiter 65 fürchterliche Verbrechen begehen und zum Alptraum eines ganzen Landes werden? Wie konnte ein Mensch jede Nacht Jagd auf Frauen machen und dann aber jeden Tag für seine Opfer beten? Wie konnte solch ein Mensch hinter Gittern denn vergessen werden? Oder wie und warum können Menschen Heinrich Pommerenke, dem Mörder, der zu insgesamt 156 Jahren Haft verurteilt wurde, auf einer Feier allen Ernstes und guten Gewissens das Geburtstagsliedchen singen: »Wie schön, dass Du geboren bist«? Und ja: Wie überhaupt konnte ein Mensch 50 Jahre Gefängnis überleben? In vielerlei Hinsicht eine aufwühlende, intensive, einem schier den Atem verschlagende Lektüre.
Thomas Alexander Staisch Knihy


„Vor mehr als hundert Jahren gehörte Karlsruhe mit den Traditionsvereinen Phönix und KFV zu den Fußballhochburgen in Deutschland. Mit diesem Buch lebt diese Zeit aktuell und damit lebendig wieder auf. Es ist ein lesenswertes Werk für alle Freunde der Fußballgeschichte. Warum sollte man über eine Mannschaft schreiben, die vor 105 Jahren spielte? Weil Phönix Karlsruhe 1909 Deutscher Meister wurde – und die ruhmreichen Helden heute vergessen sind. Das Buch zeigt den spektakulären Aufstieg der Blauschwarzen zur besten deutschen Mannschaft mit über 270 unveröffentlichten Fotodokumenten und unbekannten Hintergründen. Es lässt Stars der Kaiserzeit wie Karl Wegele, Emil Oberle und Arthur Beier wieder auflaufen. Der spannende Kampf der Phönix-Elf in 28 Spielen bis zum Final-Sieg gegen Viktoria Berlin wird beschrieben, ebenso wie große Schlachten gegen Pforzheim, Freiburg und Stuttgart. Es wird über die Gründung des Vereins 1894, den Aufstieg Karlsruhes zur Fußballhochburg und die beeindruckenden Siege gegen Teams wie Bayern München berichtet. Zudem werden historische Fusionen, kuriose Fußballregeln und das erste Phantom-Tor thematisiert. Zwei Highlights der Recherche sind die handschriftlichen Protokollbücher von 1910 bis 1928 und der älteste Film im deutschen Fußball – das Stadtderby Phönix gegen den KFV vom 1. Mai 1910. Das Buch schließt eine historische Lücke, seitdem das Archiv des KSC vernichtet wurde, gerade zum 120. Jubiläum des