Der Autor betont die Komplexität des Unterrichtens und bietet Strategien zur Verbesserung der Lehrpraxis in einem faszinierenden Fach. Ziel ist es, Erkenntnisse aus verschiedenen Bereichen kritisch und konstruktiv zu nutzen, um die Professionalität im Unterricht zu steigern. Die Verantwortung der Lehrkräfte liegt darin, die Qualität des Unterrichts kontinuierlich zu erhöhen, sowohl für die Schüler als auch für das Fach selbst. Der Leitsatz "Können verpflichtet!" unterstreicht die Verpflichtung zur ständigen Weiterentwicklung.
Michael Anton Knihy






Internationales und europäisches Recht
Handbuch Kulturgüterschutz und Kunstrestitutionsrecht 5
Der fünfte Band behandelt die internationalen Verflechtungen und völkerrechtlichen Beziehungen im Bereich des Kulturgüterschutzes und der Kunstrestitution. Er ergänzt die vorherigen Bände, die sich mit nationalem Recht befassten. Ein zentraler Aspekt ist die Unterscheidung zwischen Kulturgüterschutzrecht in Kriegs- und Friedenszeiten. Zudem wird das internationale und europäische Kulturgüterschutzrecht systematisch nach Völkervertrags- und Völkergewohnheitsrecht sowie allgemeinen Rechts- und Soft Law-Grundsätzen analysiert, um internationale Restitutions- und Repatriierungsforderungen zu klären.
After the Flight 93 Election: The Vote That Saved America and What We Still Have to Lose
- 104 stránok
- 4 hodiny čítania
The essay "The Flight 93 Election" sparked significant debate among voters in September 2016 by highlighting the critical choices in the upcoming election and criticizing complacency within the Right. Its urgent tone resonated with some, while others dismissed it as overly alarmist regarding the electoral landscape. The piece serves as a reflection on the heightened stakes of political engagement during a pivotal moment in American history.
The Stakes
- 500 stránok
- 18 hodin čítania
Band 2 des Handbuchs beleuchtet den Kulturgüterschutz aus dem Blickwinkel des Zivilrechts und untersucht dessen Mittel und Wege zur Restitution unrechtmäßig entzogener Kulturgüter. Aus rechtsvergleichender Sicht werden der rechtsgeschäftliche Erwerb und die Ersitzung illegal transferierter Kunstwerke sowie die Verjährung und die Verwirkung kultureller Restitutionsansprüche kommentiert. Dem Leser werden umfangreiche Checklisten zur Bestimmung des von Rechts wegen notwendigen Sorgfaltsmaßstabs beim Erwerb von Kunst- und Kulturgütern an die Hand gegeben. Eine umfassende Darstellung möglicher Dokumentationsquellen zur Provenienzrecherche erleichtert der Praxis die tägliche Arbeit. Abschließend wird eingehend über die rechtlichen Risiken unsorgfältigen Verhaltens im (inter-) nationalen Kunstmarkt informiert und es werden mögliche Restitutionsverpflichtungen, wirtschaftliche Verluste und Schadensersatzansprüche beim Handel mit belasteten Objekten sowie straf-, bußgeldbewehrte und verbandsinterne Sanktionen erläutert.
The Stakes: America at the Point of No Return
- 500 stránok
- 18 hodin čítania
Michael Anton, the author of a controversial viral essay, reframes the upcoming 2020 election by taking a look at the unchallenged Democratic rule in California