Bookbot

Sebastian Sauer

    Internet
    Soziale Ungleichheit und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Altersgruppe 14-17 Jahren in Deutschland
    Hospital Readmissions - Ein adäquater Indikator der stationären Versorgungsqualität
    Gesundheitspolitik in Deutschland - Korporatismus versus Wettbewerb
    Health Communication in the course of time
    Inductively Coupled Resonant Humidity Monitoring Exploiting Irreversible State Changes
    • The book explores the critical role of humidity in the quality of various products, emphasizing the need for effective measurement and control throughout their lifecycle. It discusses innovative sensor-enhanced RFID technology, which combines unique identification with humidity monitoring capabilities. The study presents low-cost, wireless passive humidity sensors that permanently change parameters when humidity thresholds are exceeded, utilizing various physico-chemical phenomena. Additionally, it examines inkjet printing as a mass production method for these sensors, supported by theoretical and experimental findings.

      Inductively Coupled Resonant Humidity Monitoring Exploiting Irreversible State Changes
    • Health Communication in the course of time

      Die Bedeutung des Internets für das deutsche Gesundheitssystem am Beispiel der Arzt-Patienten-Beziehung

      Die Studie beleuchtet die zunehmende Bedeutung des Patienten als aktiven Nutzer im Gesundheitssystem, insbesondere im Kontext einer älter werdenden Bevölkerung und steigender chronischer Erkrankungen. Die veränderte Kommunikation zwischen Arzt und Patient wird durch den Zugang zu Gesundheitsinformationen über das Internet beeinflusst. Diese Entwicklungen sind aus einer Public-Health-Perspektive relevant, da sie neue Ansätze zur primären Prävention ermöglichen. Die Arbeit analysiert die Herausforderungen und Chancen, die sich aus diesen Veränderungen ergeben.

      Health Communication in the course of time
    • Die Arbeit beleuchtet die zunehmende Bedeutung des Faktors Gesundheit in Deutschland und dessen Einfluss auf die Gesundheitspolitik. Mit über elf Prozent des Bruttoinlandsprodukts, wovon sechs Prozent auf die gesetzlichen Krankenkassen entfallen, wird die Relevanz der Gesundheitsausgaben unterstrichen. Aus einer Public-Health-Perspektive wird das Zusammenspiel der verschiedenen Akteure sowie die Rolle des Staates im Gesundheitswesen analysiert, was die politische Dimension der Gesundheitspolitik hervorhebt.

      Gesundheitspolitik in Deutschland - Korporatismus versus Wettbewerb
    • Hospital Readmissions - Ein adäquater Indikator der stationären Versorgungsqualität

      Limitationen tracerspezifischer Auswertungsansätze mit Sekundärdaten (GKV-Routinedaten)

      Die Arbeit untersucht die Entwicklung der extern vergleichenden Qualitätssicherung im Gesundheitswesen, insbesondere in Deutschland seit 2005. Im Fokus steht die einrichtungsübergreifende stationäre Ergebnisqualität, die durch gesetzliche Vorgaben definiert ist. Es werden zentrale Indikatoren wie Mortalität, Wiederaufnahmen und Komplikationen analysiert. Ein wesentliches Thema ist die Debatte über die Nutzung von Primär- versus Sekundärdaten zur adäquaten Darstellung und zum Vergleich der medizinischen Versorgungsqualität. Die Arbeit bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen und Perspektiven der Qualitätssicherung im deutschen Gesundheitswesen.

      Hospital Readmissions - Ein adäquater Indikator der stationären Versorgungsqualität
    • Die KIGGS-Studie liefert erstmals umfassende Daten zur gesundheitlichen Situation von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. Diese Informationen ermöglichen eine präzise Beschreibung besonders belasteter Bevölkerungsgruppen und helfen dabei, Handlungsfelder zu identifizieren. Aus einer Public-Health-Perspektive wird empfohlen, verschiedene Altersgruppen hinsichtlich ihrer sozialen Ungleichheit zu analysieren und spezifische Handlungsempfehlungen für zukünftige Interventionsmaßnahmen in der gesundheitlichen Versorgung zu entwickeln.

      Soziale Ungleichheit und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Altersgruppe 14-17 Jahren in Deutschland
    • Gerade für Kids bietet das Internet fast unbegrenzte Möglichkeiten - vorausgesetzt, sie können richtig damit umgehen. Diese Buch zeigt, wie man sich gezielt Informationen beschaffen und diese effektiv verarbeiten kann. Neben den wichtigsten Begriffen rund ums World Wide Web und Tipps für die richtige Ausstattung des Arbeitsplatzes enthält dieses Buch viele Anregungen für Experimente und Spaß im Internet. Für Kids ab 9 Jahren

      Internet
    • Moderne Datenanalyse mit R

      Daten einlesen, aufbereiten, visualisieren, modellieren und kommunizieren

      • 562 stránok
      • 20 hodin čítania

      Die Kaufempfehlung eines Webstores, die Einschätzung der Kreditwürdigkeit von Kunden oder die Analyse von Immobilienwerten sind Ergebnisse moderner Datenanalysemethoden. Dieses Buch führt in statistische Verfahren mit der Programmiersprache R ein und macht Leser mit der Anwendung von Statistik in führenden Organisationen vertraut. Der Autor behandelt sowohl klassische Methoden wie Regression als auch moderne Ansätze wie Textmining und Random-Forest-Modelle, um den Veränderungen durch die Digitalisierung Rechnung zu tragen. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie auch für Leser ohne umfangreiche mathematische Kenntnisse verständlich sind. Anhand von Fallbeispielen und Übungen werden alle Phasen der Datenanalyse behandelt, einschließlich Daten einlesen, aufbereiten, visualisieren, modellieren und kommunizieren. Besonders die Datenaufbereitung und -prüfung wird ausführlich behandelt, da dies oft einen großen Teil des Aufwands ausmacht. Auch die Visualisierung wird betont, da gute Diagramme wichtige Einblicke bieten. Der praxisorientierte Ansatz ermöglicht es, grundlegende Schritte eines Datenanalyseprojekts durchzuführen, Daten in R zu bearbeiten, simulationsbasierte Inferenzstatistik anzuwenden und sowohl klassische als auch moderne Vorhersagemethoden kritisch zu hinterfragen. Das Buch richtet sich an Anwender ohne statistisches Vorwissen sowie an erfahrene Nutzer und zeigt anschaulich, wie moderne Datenanalyse funktioniert.

      Moderne Datenanalyse mit R
    • Wirkfaktoren von Achtsamkeit

      Wirkt Achtsamkeit durch Verringerung der affektiven Reaktivität?

      • 268 stránok
      • 10 hodin čítania

      Die Arbeit untersucht mögliche Wirkfaktoren von Achtsamkeit, d. h. die Prozesse, die die Effekte von Achtsamkeit auf Wohlbefinden und Gesundheit vermitteln. Deren Kenntnis ist der Schlüssel zum Verständnis des Phänomens Achtsamkeit sowie zur Verbesserung von Interventionen. Basierend auf einer Analyse des theoretischen Fundaments des Konstrukts – insbesondere der buddhistischen Psychologie – wird in dieser Arbeit „Verringerung von affektiver Reaktivität“ als Wirkfaktor angenommen. Affektive Reaktivität bezeichnet die Tendenz, auf affektive Reize (z. B. unangenehme Bilder) mit affektiven Reaktionen (z. B. negativen Gefühlen) zu antworten.

      Wirkfaktoren von Achtsamkeit