Dieses Handbuch richtet sich an Lehrer der Sekundarstufe und Jugendliche an verschiedenen Schulformen sowie für den Einsatz zu Hause, für die Klassen 5-13. Angesichts der steigenden Anforderungen und des zunehmenden Drucks auf Jugendliche zeigen Lehrer häufig Symptome wie Konzentrationsschwächen, Bewegungsmangel und innere Unruhe. Daher ist es entscheidend, dass Schulen Möglichkeiten zur Entspannung und Regeneration bieten. YoBEKA, ein ganzheitliches und praxiserprobtes Programm aus Yoga und verwandten Disziplinen, bietet Übungen zu Bewegung, Entspannung, Konzentration und Achtsamkeit, um den Schulalltag zu rhythmisieren und Lernsituationen zu schaffen, die Wohlbefinden und Kreativität fördern. Entspannungs- und Achtsamkeitsübungen helfen, Anspannungen abzubauen und Aggressionen zu reduzieren. Das Handbuch enthält Bewegungsübungen zur Kompensation von Bewegungsmangel, Entspannungs- und Massageübungen zur Förderung innerer Ausgeglichenheit, Konzentrationsübungen mit Sprechversen sowie Achtsamkeitsrituale zur Stärkung von Empathie und Körperwahrnehmung. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind mit Illustrationen und Kopiervorlagen versehen, sodass die Übungen leicht erlernbar und in den Unterricht integrierbar sind. Lehrer und Jugendliche können sofort mit kleinen Entspannungs- oder Konzentrationsübungen beginnen oder ganze Unterrichtsreihen gestalten.
Ilona Holterdorf Knihy


Ratgeber und Methodensammlung für Grundschulen und Förderschulen, Klasse 1−4 +++ Die Alltagsanforderungen an die Kinder werden immer höher und der Druck auf sie nimmt stetig zu. Da ist es wichtig, dass neben den Lernphasen ausreichend Zeit für Ruhe und Entspannung im Unterricht bleibt. Mit Hilfe der Yoga-Übungen in diesem Handbuch können Lehrer den Schulalltag rhythmisieren und Lernsituationen schaffen, die Wohlbefinden, Aufmerksamkeit, Konzentration und Kreativität fördern. Die vielfältigen Spiele und Methoden der Arbeitsblätter steigern z. B. mit Hilfe von Asanas die Körperspannung und Körperwahrnehmung der Kinder und führen so zu mehr Bewegung im Unterricht. Darüber hinaus beugt Yoga gegen Anspannungen vor, hilft, Stille zu erfahren und Aggressionen abzubauen. Durch die Schritt-für-Schritt-Anleitungen dieser Unterrichtsmaterialien, die vielen Illustrationen und die Kopiervorlagen für die Hand der Schüler sind alle Übungen in der Schule oder zu Hause spielerisch leicht umzusetzen – auch ohne Vorkenntnisse und große Unterrichtsvorbereitung. Schon nach kurzer Zeit können selbst jüngere Kinder die Übungen dieser Ideensammlung selbstständig durchführen. Abgerundet wird die Lehrerhandreichung durch eine DVD mit weiterführenden Informationen und vielen authentischen Beispielen, wie Yoga in einer Berliner Schule eingesetzt wird.