Bookbot

Ulrike Reuter

    Bibliographie Hartmut von Hentig
    Erfolgreich recherchieren - Romanistik
    Leonardo Sciascia und die Polemik um "I professionisti dell'antimafia"
    • Seit Mitte der sechziger Jahre galt der sizilianische Autor Leonardo Sciascia (1921-1989) als der profilierteste Anti-Mafia-Schriftsteller Italiens. Doch dieses Bild begann sich zu trüben, nachdem sich Sciascia am 10. Januar 1987 in der Tageszeitung Corriere della Sera in seinem provokanten Essay I professionisti dell’antimafia gegen die modernen Methoden der staatlichen Mafia-Bekämpfung gewandt hatte, die ihm zum Selbstzweck zu verkommen schienen. So beschuldigte er den palermitanischen Bürgermeister Leoluca Orlando und den Richter Paolo Borsellino, mit ihrem Engagement gegen die Mafia allein populistisch ihre eigene Karriere befördern zu wollen. Die Studie zeichnet die landesweit in der Tagespresse sowie in historisch, soziologisch und politologisch orientierten Publikationen ausgetragene und bis heute polarisierende Debatte nach. Beleuchtet wird unter sozialpsychologischen und landeskundlichen Aspekten die nicht ungefährliche Position des italienischen Intellektuellen gegenüber Mafia und Anti-Mafia. Gleichzeitig liefert die rezeptionsgeschichtliche Arbeit Anhaltspunkte für eine Teil-Revidierung des bisherigen Sciascia-Bildes als eines überzeugten und unbestechlichen Mafia-Gegners.

      Leonardo Sciascia und die Polemik um "I professionisti dell'antimafia"
    • Erfolgreich recherchieren - Romanistik

      • 135 stránok
      • 5 hodin čítania

      Der Band Erfolgreich recherchieren – Romanistik bietet einen umfassenden Überblick zu allen Teilgebieten der Romanistik. Im Vordergrund stehen elektronische Angebote, berücksichtigt werden aber auch die gedruckten Informationsmittel, die für die Romanistik nach wie vor unverzichtbar sind. In einem ›Basic‹-Kapitel lernen Sie von Grund auf, wie Sie Bücher und Aufsätze zur romanistischen Linguistik und Literaturwissenschaft suchen und finden und wie Sie diese Werke in elektronischer und gedruckter Form beschaffen. Hier erfahren Sie auch, wie Bibliotheken effektiv - also zeitsparend und nachhaltig - zu nutzen sind. Ein ›Advanced‹-Kapitel führt die Recherchetipps dann sowohl methodisch als auch am praktischen Einzelfall orientiert weiter aus, so dass Sie sich auf dem weiten Feld der Möglichkeiten bald professionell bewegen können. Ein eigener Teil des Buches widmet sich schließlich der Weiterverarbeitung der gefundenen Informationen, d. h. der Dokumentenlieferung, der Verwendung von Literaturverwaltungsprogrammenund dem richtigen Zitieren. Ob also für das erste Referat oder die Abschluss- oder Doktorarbeit - hier bekommen Sie einen kompetenten Leitfadenfür die erfolgreiche romanistische Recherche an die Hand.

      Erfolgreich recherchieren - Romanistik
    • Bibliographie Hartmut von Hentig

      • 198 stránok
      • 7 hodin čítania

      Hartmut von Hentig wurde am 23. September 1925 in Posen geboren. Nach dem Studium der Altphilologie in Göttingen und Chicago war er Lehrer der Alten Sprachen an süddeutschen Gymnasien. 1963 wurde er Professor für Pädagogik, zuerst in Göttingen, dann seit 1970 an der Reformuniversität Bielefeld, wo er die im In- und Ausland berühmte Laborschule und das Oberstufen-Kolleg gründete, deren Wissenschaftlicher Leiter er bis zu seiner Emeritierung 1987 war. Der bedeutende Pädagoge und Publizist gilt als Wegbereiter der Bildungsreformen in den 60er und 70er Jahren. Die vorliegende Bibliographie verzeichnet seine seit 1949 erschienenen Publikationen.

      Bibliographie Hartmut von Hentig