Bookbot

Reimund Freye

    Alles für das Gehirn
    Shari
    GlückXGefühle
    • GlückXGefühle

      Die etwas andere Seifenoper und weitere InnenAnsichten

      Wollten Sie schon immer wissen, wie es bei der Produktion einer beliebten Seifenoper am Set zugeht? Schauen Sie doch einfach mal rein. Ein Freund von mir hat in einer einmaligen Dokumentation nicht nur den normalen Ablauf der Dreharbeiten festgehalten, sondern auch die vielen kleinen Geplänkel und Eifersüchteleien nebenher, zwischen den Schauspielern, dem Regisseur und Drehbuchautoren. Zwischen den einzelnen Drehtagen erläutert ein anderer Freund, Leopold Josef Bloom, Soziologe und Philosoph, in humoristischer Manier, wie er die Welt sieht. Insgesamt ergibt sich ein pikanter Einblick in die Welt heutiger Sinnproduktion - mit all ihren Unsinnigkeiten.

      GlückXGefühle
    • Shari

      Geschichte einer kleinen Katze

      Shari und ich hatten nicht nur Frieden mit einander geschlossen, sondern waren dicke Freunde geworden. Immer wenn sie vom Hof einkam, ging ich auf sie zu, schlug völlig erstaunt die Hände zusammen und sagte: Ja, was haben wir denn da? Das sieht aus wie ein kleine Kätzchen!" Woraufhin Shari auf mich zugewackelt kam und ihereseits zur Begrüßung ein "Määähhh" hören ließ, wobei ich den laut mehr erahnte, weil ich sah, wie sie ihr rosa Mäulchen in dem braunen Gesicht aufriss. Danach blieben wir dann kurz andächtig voreinander stehen. Ich legte die vor lauter verzückung immer noch zusammen geschlagenen Hände an die Wange und sah auf das Fellbündel hinunter. Sie sah erwartungsvoll herauf. Na, was hast du denn so für mich? Mir blieb natürlich keine andere Wahl, als mich herab zu beugen und sie zumindest hinter den Ohren zu kraulen. Pflichtschuldigst schloss sie genussvoll die Augen und gab mir das Gefühl, dass ich dies besonders gut machte. Irgendwann war es aber genug mit der Zurschaustellung von Gefühlen. Dann fielen ihr die wirklich wichtigen Dinge im Leben ein. Sie lief zu den Futternäpfen, um zu bedeuten, dass ich etwas noch viel besser machen könnte. Dort angelangt kam sofort der auffordernde Blick. Na? Mach schon.

      Shari
    • Solange wie möglich geistig fit bleiben: Das wünscht sich jeder Mensch. Denn geistig auf der Höhe zu sein, bedeutet, sein Leben unabhängig und in Würde führen zu können. Für seine geistige Fitness kann jeder bereits im Alltag etwas tun: sich mehr bewegen, musizieren, reisen, soziale Kontakte schaffen und sich gesund ernähren. In diesem Ratgeber finden Sie viele Tipps und Anregungen, wie Sie geistig in Schwung bleiben. Darüber hinaus helfen spezielle Übungen, die Leistungen des Gehirns zu verbessern und Vergesslichkeit vorzubeugen. Auf 40 Seiten können Sie mit Aufgaben Ihr Gedächtnis trainieren. Die richtigen Lösungen helfen Ihnen, sich selbst zu kontrollieren. Wenn Demenzleiden die Hirnleistung beeinträchtigen, ist es wichtig, mit der Behandlung möglichst früh zu beginnen. Zwar kann eine Demenz nicht heilen, aber zumindest deren Folgen hinauszögern. Lesen Sie, welche Medikamente man dazu einsetzt und an welchen neuen Arzneistoffen geforscht wird.

      Alles für das Gehirn