Bookbot

Kirsten Dietz

    Finest facts & figures
    It's a  ... girl
    Good design is a tough job
    • „Strichpunkt hat das Grafikdesign des ersten Jahrzehnts dieses Jahrtausends so geprägt wie keine zweite Agentur“, so die Begründung von Thomas Rempen für die Wahl von Strichpunkt zur besten Agentur des Jahrzehnts. (500 Awards seit der ersten Wettbewerbsteilnahme 2000.) Immer wieder wurden Kirsten Dietz und Jochen Rädeker nach dem Geheimnis ihres Erfolgs gefragt. Jetzt verraten sie es. In einem Buch: Good Design is a Tough Job. 20 Thesen hat dieses Manifest. Und wie das mit Thesen so ist – sie legen die Latte – und sie legen sie hoch. Wer sie höher legt, springt auch höher. Noch ein Geheimnis steckt hinter dem Strichpunkt-Erfolg: der Mut, unbequem zu sein. Auch mit sich. Deshalb legt Strichpunkt in diesem Buch Rechenschaft ab. Arbeiten aus 15 Jahren werden konfrontiert mit den toughesten Thesen zur Typografie seit langem. Das machen nur Mutige. Und denen gehört bekanntlich die Zukunft! Legen Sie Ihre Arbeit daneben. Nehmen Sie die Designdiskussion auf! Lernen Sie von den Besten. Und lernen Sie deren Arbeit kennen!

      Good design is a tough job
    • It's a ... girl

      • 300 stránok
      • 11 hodin čítania

      From Alberto to Zito, from Annabelle to Yasmin It's a boy - It's a girl adds a new dimension to the classic quest to find a name for new arrivals on planet earth: A name is a career! Kirsten Dietz has taken more than 300 photos to record c ompany buildings and shop fronts in the USA, Europe and Asia that carry the owner's name . From car showrooms to hairdressers and corner pubs, from supermarkets to flower shops and laundries, countless fields of activity are open to the bearer of each name - an ideal way of helping new or expectant parents to make their choice. The result is a book of outstanding photographic and typographic quality - with names from Alberto to Zito and from Annabelle to Yasmin.

      It's a  ... girl
    • Die Latte lag hoch. Kirsten Dietz und Jochen Rädeker nahmen sie jedoch mehr als souverän. Die Financial Times lobte 'Ein inhaltlich wie grafisch vorzügliches Grundlagenwerk '. Die Wettbewerbsjurys der Welt überschlugen sich [weshalb dieser Text kurz sein muss;-)]. Und Sie rissen uns das Buch aus den Händen … Hier kommt auf vielfachen, nicht nachlassenden Wunsch die überarbeitete Neuauflage: mit Aktualisierungen zu Börse, Aktienrecht, Online-Geschäftsberichten und Wettbewerben, mit den inhaltlichen Vorgaben zum Deutschen Reporting Standard [DRS] 15, mit 80 neuen mustergültigen Reports aus Deutschland, Europa, den USA und Asien.

      Finest facts & figures