Das Baby kündigt sich an und die werdenden Mütter genießen ihre Schwangerschaft in vollen Zügen. Wie aufregend, denn nun wächst ein neues Leben heran. Doch bereits nach der Geburt blicken die Mütter selbstkritisch auf den Bauch, der sich nur langsam zurückbildet, sehen die Brüste, die ihre Form verlieren und auch die Augenringe nach durchgemachten Nächten. Damit muss Schluss sein! Die Autorin zeigt, was für ein Wunder der eigene Körper vollbringt und möchte, dass sie ihren Töchtern als Vorbilder dienen, um zu zeigen, dass jeder Körper schön ist.
Anne Klesse Knihy


Was wäre besser geeignet, einen Menschen kennen zu lernen, als ein gemeinsamer Spaziergang? Und mit ihm oder ihr über Berlin zu sprechen, über die Berliner, und natürlich über sie selbst? „Menschen in Berlin“ stellt sechzig Berliner Persönlichkeiten vor, die in Berlin etwas bewegen - in Kultur und Unterhaltung, Wirtschaft und Wissenschaft. Unsere Redakteure sind mit ihnen zu einem Spaziergang aufgebrochen, durch ihren Kiez, ihre Straße, zu ihrem liebsten Ort. Bei diesen ungewöhnlichen Begegnungen konnten sie erstaunliche, unterhaltsame, berührende und manchmal kuriose Dinge erfahren. So sind ganz besondere Portraits entstanden. Mit der verblüffenden Erkenntnis, wie viel Raum die wiedervereinte Stadt auch Prominenten bietet, deren Gesicht jeder kennt: Von populären Schauspielern und Künstlern wie Iris Berben, Diane Kruger, David Garrett und Thomas Demand, über den Neuköllner Bürgermeister Heinz Buschkowsky, den Investor Nicolas Berggruen, die Intendanten und Direktoren der großen Kulturhäuser und -stiftungen bis hin zu Berliner Sportgrößen und dem bekannten Gerichtsmediziner Michael Tsokos u. v. m. Berlin ist eine Stadt, die man schnell lieben lernt: Das sagten so oder ähnlich alle prominenten Spaziergänger. Jeder – ob Alt-Berliner oder gerade zugezogen – hat seine Ecken, die er liebt. In diesem Buch kann man sie gemeinsam mit Berliner Persönlichkeiten entdecken.