Let's talk about sex! Sex und Erotik sind in der heutigen Zeit fast allgegenwärtig: im Fernsehen, in der Werbung oder in Zeitschriften. Im Privaten herrscht dagegen oft Sprachlosigkeit. Das äußert sich nicht nur an der fehlenden Kommunikation über Vorlieben und Wünsche, sondern auch am Vokabular, mit dem wir über Sex reden. Als Paar MÜSSEN Sie aber spätestens dann über Sex sprechen, wenn Sie ihn haben wollen. Aber wie geht das? Wie sagen Sie nur, was Sie gern hätten? Oder was Ihnen nicht gefällt? Gibt es auch nonverbale Kommunikationsmöglichkeiten? Was ist Dirty-Talk und macht das an? Andrea Bräu weiß, wie groß das Schweigen in deutschen Schlafzimmern ist, wie groß die Scham und der Frust sind. Sie weiß aber auch, wie Sie das ändern können. Mithilfe dieses Buches kommen wieder Leben und Lust ins Bett. Und das ist gar nicht so schwer. Andrea Bräu erzählt aus ihrer Praxis, leistet Hilfestellung und gibt erstaunlich einfache sowie spannende Anregungen an die Hand, mit der Sie die Kommunikation und damit den Sex in Ihrer Partnerschaft verbessern können. Für eine aufregende, schöne und lebendige Erotik!
Andrea Bräu Knihy


Seitensprung - nur Sex oder die Suche nach mehr? Schon immer waren Menschen bestrebt, den Mangel an sexueller Befriedigung außerhalb der eigenen Partnerschaft zu kompensieren. Dass es solche Bedürfnisse stets gab, wird man kaum in Frage stellen können. Mittlerweile scheint sich der Seitensprung sogar zu einem gesellschaftlichen Phänomen entwickelt zu haben. Wer in einschlägigen Portalen, Foren und Chats im Internet gezielt danach sucht, wird schnell fündig. Aber was bewegt den Menschen dazu, einen Seitensprung zu wagen, sexuelle Befriedigung außerhalb der eigenen Beziehung zu suchen? Dieser Frage geht die Paar- und Sexualtherapeutin Andrea Bräu in ihrem Buch nach – ohne dabei den moralischen Zeigefinger zu erheben. Es geht keinesfalls darum, Schuld zuzuweisen, denn früher oder später nimmt der Leidensdruck auf allen beteiligten Seiten von ganz allein zu. Anhand vieler Beispiele beleuchtet die Autorin die Ursachen sexueller Untreue. Sie zeigt Auswege aus dem Leidensdruck und widmet sich den Bedingungen einer gelungenen Partnerschaft, die dazu beitragen können, dass dieses alte neue Verlangen gar nicht erst entsteht.