Bookbot

Ralf Klomfaß

    Kommunales Kassenwesen
    Insolvenzrecht
    Investitionsschutzrecht am Beispiel der Nabucco-Pipeline
    • Investitionsschutzrecht am Beispiel der Nabucco-Pipeline

      Zum Investorenbegriff - Schutz von Projektgesellschaft und Anteilseignern

      Die Seminararbeit untersucht die völker- und investitionsrechtlichen Aspekte grenzüberschreitender Projekte, insbesondere am Beispiel der Nabucco-Pipeline. Sie analysiert die Grundlagen für einen investitionsrechtlichen Schutz der Projektgesellschaft sowie ihrer Anteilseigner. Ein zentraler Fokus liegt auf dem Investorenbegriff in relevanten Abkommen wie IIT, MIT und ECT. Zudem wird das Beispiel eines Aktionärs der deutschen RWE AG detailliert behandelt, um die praktischen Implikationen und Herausforderungen im Kontext des internationalen Investitionsrechts zu beleuchten.

      Investitionsschutzrecht am Beispiel der Nabucco-Pipeline
    • Insolvenzrecht

      Basiswissen für Praktiker in Kreisen, Städten und Gemeinden

      Das Werk bietet praxisnahe Unterstützung für Mitarbeiter in Kreisen, Städten und Gemeinden, die täglich mit Insolvenzrecht konfrontiert sind. Es vermittelt relevante Informationen und Anleitungen, um die Anwendung des Insolvenzrechts effektiv zu gestalten und Herausforderungen im Arbeitsalltag zu meistern.

      Insolvenzrecht
    • In der kommunalen Praxis ist das Kassenwesen von entscheidender Bedeutung und bildet vielfach die Grundlage betriebswirtschaftlicher und haushaltsrechtlicher Fragestellungen. Das übersichtlich gestaltete Lehr- und Praxisbuch vermittelt kompakt und präzise umfassende Einblicke in das kommunale Kassenwesen; anschaulich aufbereitet mit vielen Beispielen und Übungen, die das vermittelte Wissen noch einmal praktisch verdeutlichen. Der Autor arbeitet – unter Berücksichtigung der kommunalen Doppik – systematisch die Besonderheiten des kommunalen Kassenwesens heraus, das auf Basis des rheinland-pfälzischen Rechts dargestellt wird. Ein Vergleich zu anderen Bundesländern ist demnach möglich. Der Autor, der auf langjährige Erfahrungen als Dozent zurückgreifen kann, wendet sich mit diesem Lehr- und Praxisbuch in erster Linie an kommunale Auszubildende, um in kompakter Form das im Rahmen ihrer Ausbildung notwendige Wissen zu vermitteln. Weiterführende Hinweise und Informationen zu Hintergründen einzelner Regelungen bieten aber auch erfahrenen Praktikern eine zuverlässige Hilfe für die tägliche Bearbeitung kassenrechtlicher Aufgaben.

      Kommunales Kassenwesen