Anne Kaiser Knihy






Der russische Staat steht seit 15 Jahren im Spannungsfeld zwischen seiner historischen Vergangenheit und der neuen globalen Ordnung. Der Zusammenbruch des Kommunismus hat die politische Landschaft verändert, während der Einfluss des Kremls in der kapitalistischen Weltwirtschaft schwindet. Die Entstehung neuer Staaten und deren Akteure prägen zunehmend die internationale Politik, was die Herausforderungen und Anpassungen Russlands in diesem dynamischen Umfeld verdeutlicht.
Der Einfluss von westlichen Wohnleitbildern seit 1989 auf die Innenarchitektur der neuen Bundesländer
- 136 stránok
- 5 hodin čítania
Die Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen der Wirtschafts- und Währungsunion auf das Unternehmertum im Osten Deutschlands ab Sommer 1990. Besonderes Augenmerk liegt auf der Veränderung der Wohnkultur, die durch die Konsumwünsche ehemaliger DDR-Bewohner geprägt wurde. Die Einführung neuer Einrichtungsgegenstände und eine erweiterte Angebotspalette führten zur Etablierung neuer Wohnleitbilder und ästhetischer Präferenzen in Ostdeutschland. Die Arbeit analysiert, wie diese Entwicklungen das Wohnverhalten und die gesellschaftlichen Normen beeinflussten.
Russlands Avantgarde
Die Rolle der künstlerischen Avantgarde am Beispiel von Kasimir Malewitsch
Der Zeitraum zwischen der Abschaffung des Zarentums und der Machtergreifung Stalins wird als Russische Avantgarde bezeichnet und prägt die Kunstszene in Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Unter Lenins Führung entstanden grundlegende Neuerungen, die nicht nur das politische, sondern auch das kulturelle Leben beeinflussten. Diese Studienarbeit analysiert die künstlerischen Entwicklungen und Strömungen dieser Zeit, die von Experimentierfreude und einem Bruch mit traditionellen Formen geprägt sind.
Die Arbeit untersucht die Weiterbildungsteilnahme von Erwachsenen und analysiert die Barrieren sowie Motive für Nicht-Teilnahme mithilfe der Theory of Planned Behavior. Auf Basis der Ergebnisse des Adult Education Survey 2012 wird erforscht, wie sich die Befragungsergebnisse zur Nicht-Teilnahme von interessierten Erwachsenen interpretieren lassen. Die Studie knüpft an frühere Forschungen an und bietet eine qualitative Perspektive auf das Verhalten in der Erwachsenenbildung, um Erkenntnisse für die Praxis der Weiterbildung zu gewinnen.
Die Studienarbeit untersucht die bedeutende Rolle der Farbwahl im Kontext von Medien und Medienpolitik. Farben werden nicht nur als ästhetische Elemente betrachtet, sondern haben sich als kulturelle Symbole etabliert, die sowohl positive als auch negative Bedeutungen annehmen können. Die Arbeit hinterfragt die vielfältigen Aspekte und die gesellschaftlichen Implikationen der Farbwahl, insbesondere in der heutigen Medienlandschaft.
Das Anti-Bechterew-Kochbuch stellt eine effektive Unterstützung für Personen dar, die aufgrund von Morbus Bechterew mit Gelenkschmerzen und Bewegungseinschränkungen zu kämpfen haben. Mit einer Vielfalt an nährstoffreichen und entzündungshemmenden Rezepten, von schmackhaften Suppen bis zu delikaten Hauptmahlzeiten, zielt dieses Buch darauf ab, Symptome zu mildern und die Flexibilität zu fördern, während es gleichzeitig den Gaumen erfreut.
Das Kochbuch "Rheuma-Relief" präsentiert eine Sammlung von Rezepten, die speziell darauf abzielen, rheumabedingte Schmerzen zu mildern und die Beweglichkeit der Gelenke zu fördern. Jede Speise, von wärmenden Suppen bis hin zu verführerischen Desserts, ist mit Zutaten angereichert, die entzündungshemmende und schmerzreduzierende Eigenschaften besitzen. Das Buch dient nicht nur als kulinarischer Ratgeber, sondern auch als informative Quelle, die Einblicke in die Symptomatik von Rheuma gewährt und praktische Ratschläge zur Gesundheitsförderung bereithält. Lassen Sie sich von den lebendig bebilderten Rezepten inspirieren, die dazu beitragen können, Ihren Körper und Ihre Gelenke wieder beleben.
Die Verwirklichung des europäischen Binnenmarktes führt zu einem Anstieg des grenzüberschreitenden Güterverkehrs, insbesondere bei Gefahrguttransporten innerhalb der EU. Mit längeren Transportwegen steigt das Risiko von Unfällen, die bei Gefahrguttransporten schwerwiegendere Folgen haben können als bei normalen Gütertransporten. Die Untersuchung behandelt die wichtigen Haftungsfragen für Schäden Dritter, also Personen, die nicht am Transportrechtsverhältnis zwischen Absender, Transporteur und Empfänger beteiligt sind. Alle fünf Verkehrszweige werden betrachtet: Straßen-, Schienen-, Binnen-, See- und Lufttransport. Der Fokus liegt auf bestehenden völkerrechtlichen Übereinkommen (CRTD, HNS-Übereinkommen, CRDNI-Entwurf, Zweites Römer Haftungsabkommen, Ölhaftungs- und Fondsübereinkommen, Pariser und Wiener Übereinkommen), die größtenteils noch nicht in Kraft sind. Die Haftungslücken müssen durch nationales Recht geschlossen werden. Die Analyse zeigt, wie dies nach geltendem Recht geschieht und welche Unterschiede in der Haftung für Gefahrguttransporte in den deutschen, französischen und englischen Rechtsordnungen bestehen. Auf dieser Grundlage entwickelt die Verfasserin Vorschläge zur notwendigen Rechtsvereinheitlichung auf europäischer Ebene.