Bookbot

Maik Albrecht

    Wu
    Tigersturz und Ringerbrücke
    Gewalt
    • Gewalt

      Selbstschutz gegen Schläger

      Selbstschutz – das Dilemma der modernen Zeit Eine Biene sticht nur, wenn sie sich bedroht fühlt. Für ihre Verteidigung ist sie bereit zu sterben. Übertragen auf den Menschen bedeutet dies, dass wir friedlich sind, solange wir nicht angegriffen werden. Bei einem Angriff nutzen wir alle verfügbaren Mittel zu unserem Schutz, oft sogar unter Einsatz des eigenen Lebens. Eigentlich benötigt man keine spezielle Ausbildung, da jeder Mensch von Natur aus über Fähigkeiten zur Verteidigung und zum Angriff verfügt. Doch durch die vorwiegend sitzende Lebensweise und die vielen Annehmlichkeiten haben sich moderne Menschen vom 'Normalfall' entfernt. In Selbstverteidigungskursen wird oft suggeriert, dass einfache Tricks ausreichen, um sich effektiv zu verteidigen. Das ist jedoch ein Trugschluss. Um in einer echten Schlägerei bestehen zu können, ist ausdauerndes und effektives Training notwendig. Dieses Buch bereitet den Leser darauf vor, Gefahrensituationen zu erkennen und angemessen zu reagieren. Wenn ein Ausweichen nicht möglich ist, sollte man darauf vorbereitet sein, der Gewalt mit überlegener Gewalt zu begegnen. Die vorgestellten Techniken und Übungen zielen auf effektiven Selbstschutz ab und helfen, Körper und Geist so zu trainieren, dass man einem Angriff erfolgreich begegnen kann.

      Gewalt
    • Tigersturz und Ringerbrücke

      Effektive Trainingsmethoden für Kampfkunst und Sport

      Ein west-östliches Trainingsbuch für Kampfkünstler und Sportler Dieses Buch stellt einige der effektivsten Trainingsmethoden aus West und Ost vor. Der Leser lernt Übungen kennen, die eine flexible dynamische Kraft aufbauen. Übungen mit und ohne Hilfsmittel werden in Text und Bild vorgestellt, grundsätzlich jedoch ausschließlich Übungen, die man ohne die technischen Geräte und Maschinen der Fitnessstudios praktizieren kann. Es geht in diesem Werk um erprobte Trainingsformen, die den Körper so schmieden, dass er die Fähigkeit gewinnt, sich im Kampf oder im Wettkampf effektiv zu bewegen. Vor allem geht es um Methoden, die neben ihrem Trainingseffekt den Körper auch auf Dauer gesunderhalten. Derartige ganzheitliche Trainingsmethoden erfordern Disziplin, Leidenschaft und ein umfangreiches Wissen um unser wertvollstes Gut – den Körper. Aus diesem Grund wird im Buch auch ausführlich auf die physiologischen Grundlagen des Trainings eingegangen, so z. B. auf die Rolle der Faszien – des den ganzen Körper durchziehenden Bindegewebes. Die in dem Buch dargestellten Trainingsmethoden sind für alle Kampfkünste und Sportarten sinnvoll. Der Kampfkünstler, egal welchen Stils, wird sich in seiner Kunst und seiner Kampfkraft erheblich verbessern. Der Leistungssportler kann seine Leistungsfähigkeit steigern, und der Freizeitsportler bleibt fit und gesund.

      Tigersturz und Ringerbrücke
    • Wu

      Ein Deutscher bei den Meistern in China

      Geheimnisvolle Mnchskrieger mit scheinbar bernatrlichen Fhigkeiten, die sie in spektakulren Vorfhrungen zur Schau stellen, und eine Unzahl von Kungfu-Filmen prgten bislang das Bild des Wushu im Ausland. - Dieses Buch rumt mit Klischees auf. Es zei

      Wu