Handbuch Krisenmanagement
- 432 stránok
- 16 hodin čítania
Das Handbuch Krisenmanagement ist ein umfassendes Nachschlagewerk für post-modernes Krisenmanagement, das Theorie und Praxis vereint. Es beleuchtet neue Erkenntnisse und Entwicklungen in diesem Bereich, wobei der Fokus von traditionellen Ansätzen wie Handbüchern und externen Beratern auf Themen wie Agilität, Erfahrungswissen und Netzwerkfähigkeit verschoben wird. 30 Autoren, die maßgeblich zur Entwicklung des post-modernen Krisenmanagements beigetragen haben, bieten systematisierende Beiträge in vier zentralen Bereichen: 1. Grundlagen, die zentrale Denkweisen für Krisenmanagement (Strategie, Stakeholder Management, Reputation) erläutern. 2. Strukturen des Krisenmanagements, die Krisenbewältigung, Interorganisationsbeziehungen und die Rolle von Medien, Mitarbeitern und Juristen behandeln. 3. Handlungsfelder, die entscheidende Bereiche unternehmerischer Entscheidungen (Management, Aufsichtsrat, Rechts- und Kommunikationsabteilung) in Krisensituationen thematisieren. 4. Grenzen des Krisenmanagements, die durch funktionale Transparenz oder öffentliche Wahrnehmung sichtbar werden. Die Beiträge stammen von Experten wie Anfried Baier-Fuchs, Timothy Coombs, Klaus Merten und vielen weiteren, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.
