Uppaluri Gopala Krishnamurti Knihy
U.G. Krishnamurti, indický mysliteľ, spochybňoval koncept osvietenia a odmietal myšlienkové systémy ako prostriedok na dosiahnutie konečnej pravdy. Tvrdil, že ľudská bytosť je vo svojej prirodzenosti dokonalá a snaha o zmenu je narušením prirodzenej harmónie. U.G. popieral existenciu individuálnej mysle a namiesto toho hovoril o „svetovej mysli“ alebo „myšlienkovej sfére“, ktorá obsahuje súhrn ľudského poznania a skúseností. Tvrdil, že mozog funguje ako anténa, ktorá prijíma myšlienky, a vedomie „ja“ vzniká z potreby kontinuity myslenia. Keď je táto kontinuita prerušená, telo aj myšlienky sa vrátia do svojho prirodzeného rytmu, pričom zmysly fungujú nezávisle a čelová žľaza preberá kontrolu nad telom.



Gespäche mit U. G., Amsterdam 1982: U. G.: … das Denken beschützt sich selbst. Deshalb geht es ihm um Fortbestand. Die Intelligenz, die für das Überleben des Körpers notwendig ist, ist bereits hier. Der Dschungel, den wir durch unsere Organisationen hervorgebracht haben, benötigt den Intellekt, den Intellekt, den wir uns durch unsere Studien erworben haben, durch unsere Kultur und das alles. Der Intellekt besitzt eine eigene parallel verlaufende Existenz, die an einer anderen Art von Überleben interessiert ist, weil dieses Leben hier kein Ende nimmt. Das hier ist nur ein Ausdruck des Lebens. Wenn Sie und ich gehen, geht das Leben weiter. Diese Lichter gehen aus, aber die Elektrizität gibt es weiterhin. Etwas anderes wird erscheinen. Das Leben ist nicht am Menschen interessiert. Unglücklicherweise besitzt der Mensch überaus zerstörerische Kräfte, die seiner ursprünglichen Erfahrung entsprungen seiner – dem Selbstbewusstsein. Deshalb ist das Gerede darüber, dass sich der Mensch selbst anschauen und verstehen möchte, eine entzweiende Bewegung im Menschen, die aus dem Selbstbewusstsein heraus entsteht. Das ist das Fundament, auf das die gesamte psychologische Struktur aufgebaut ist.
Dieses Buch beendet auf radikale Weise all ihre Fragen, bezüglich unserer Existenz. Sinn und Zweck wird hinterfragt und mit etwas ersetzt, das keine weiteren Worte braucht.