Bookbot

Robert Ziegler

    The Mirror of Divinity:
    Octave Mirbeau's Fictions of the Transcendental
    Death Spell
    Daughter of Cain
    Faultline
    The Dark Hill Murders
    • The Dark Hill Murders

      Large Print Edition

      • 224 stránok
      • 8 hodin čítania

      Set against the backdrop of the 1989 San Francisco earthquake, this narrative captures the chaos and resilience of a city in crisis. As the tremors shake the ground, lives are forever altered, revealing personal stories of struggle, survival, and community. The book intricately weaves together the experiences of various characters, each facing their own challenges amid the disaster. Through vivid descriptions and emotional depth, it explores themes of loss, hope, and the human spirit's capacity to endure in the face of adversity.

      The Dark Hill Murders
    • Faultline

      • 236 stránok
      • 9 hodin čítania

      In the darkness of early morning, as the city slept, an act of heart-stopping violence swept across the San Fernando Valley and southern California. It moved into every corner of every home, building, and into every life. The magnitude 7.0 Northridge Earthquake struck at 4:31 a.m., January 17, 1994. It lasted less than 30 seconds, a lifetime for the millions terrorized by its terrible strength as it crumpled the earth, trampled dreams, killed and injured without caprice. Caught up in the terror at the epicenter, Private Investigators Brandon Harrison and Tina Wolffe track an elusive murderer through the rubble and debris. But unlike the Killer 7.0 quake, the murderer kills selectively. Robert Ziegler is the author ten Harrison/Wolffe Investigations mystery novels including A TASTE FOR MURDER (2013), A CHRISTMAS TO DIE FOR (2012, and PRESUMED GUILTY (2009). He has also penned four science fiction SHADOW WORLD (2005), ALTAIR RISING (2010), APROIDEAN TREK (2011), and A TALE OF HALLEY (2013). Mr. Ziegler lives and writes in his southern California home where he continues to pen his fascinating stories.

      Faultline
    • Death Spell

      • 344 stránok
      • 13 hodin čítania

      Private investigators Brandon Harrison and Tina Wolffe find their skepticism tested when a Wiccan witch named Andreika seeks their help with a chilling case. As they delve into the world of magic and the occult, they confront their disbelief and face unsettling truths that challenge their understanding of reality. This intriguing blend of mystery and supernatural elements pushes the boundaries of their investigative skills and personal beliefs.

      Death Spell
    • The study delves into Octave Mirbeau's critique of the Christian god, highlighting his ongoing quest to understand life's complexities. It emphasizes how Mirbeau's artistic refinement and deep connection with humanity shape his exploration of existential themes and the infinite, showcasing his philosophical depth and commitment to probing profound questions.

      Octave Mirbeau's Fictions of the Transcendental
    • The Mirror of Divinity:

      The World and Creation in J.-K. Huysmans

      • 385 stránok
      • 14 hodin čítania

      The book explores the concept of art as a mirror, positing it as a crucial element in understanding the underlying unity of Huysmans' fiction. It argues that the clarity and fidelity of Huysmans' art emerge only when his stylistic distortions are stripped away, allowing for a deeper appreciation of his work. Through a multidisciplinary lens, the author reveals how this approach uncovers the true essence of Huysmans' literary contributions.

      The Mirror of Divinity:
    • Sharing Care

      The Integration of Family Approaches with Child Treatment

      • 336 stránok
      • 12 hodin čítania

      The book, originally published in 1999, is part of the Routledge imprint under Taylor & Francis, focusing on a specific academic or thematic area. It offers insights and analyses relevant to its field, contributing to ongoing discussions and scholarship. The text is designed to engage readers with its unique perspectives and thorough research, making it a valuable resource for students, researchers, and professionals alike.

      Sharing Care
    • Die Analyse beleuchtet lyrische Werke verschiedener Epochen, die sich mit dem Thema "erste Liebe" beschäftigen. Durch eine vergleichende Betrachtung werden sowohl sprachliche als auch inhaltliche Besonderheiten herausgearbeitet. Die Untersuchung integriert die Gedichte in einen umfassenden Kontext der menschlichen Identifikation und Entwicklung, wodurch tiefere Einsichten in die universellen Erfahrungen der Liebe gewonnen werden.

      Vergleichende Interpretation der Werke "Lösung" von Karin Kiwus und "Erster Verlust" von J. W. v. Goethe
    • Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Musikgeschichte und stellt mehr als 30 bedeutende Musiker aus verschiedenen Epochen und Stilrichtungen vor. Von Palestrina bis zu modernen Künstlern wie Youssou N'Dour wird die Vielfalt und Entwicklung der Musik eindrucksvoll präsentiert. Ideal für Musikliebhaber und den Unterricht.

      Große Musiker. Von Barock bis Pop
    • Diskussionsbeitrag / Streitschrift aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 2015 stellte das Thema der Eheöffnung für Paare, die nicht heterosexuell sind, immer wieder in den medialen Fokus. Ohne ein konkretes Ergebnis ist dieser bisher wieder versiegt; die USA haben in der Zwischenzeit die Ehe geöffnet. Die Ehe als ganzheitlichen Begriff für das Institut einer Liebesverbindung zwischen zwei Personen aufzufassen, ist jedoch kein Selbstzweck. Die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Querverbindungen, die ein ganzheitlicher, geöffneter Ehebegriff mit sich bringen, werden durch den Autor analysiert und stellen dar, weshalb Deutschland die Ehe nun öffnen sollte und dadurch keinen Schaden zu erwarten hat. Ebenso wird ein Weg hin zur Eheöffnung aufgezeigt, der nicht nur politische, sondern auch wichtige umspannende soziale Entwicklungen einbezieht. In diesem Kontext werden Begriffe wie Homo-, Trans- und Xenophobie umfassender und praxisnah untersucht: Darauf aufbauend erfolgt die Darstellung, welche Schwächen zur umfassenden Umsetzung der Menschenrechte und der Gleichberechtigung von nichtheterosexuellen Menschen noch beseitigt werden müssen: Sie erfolgt ausgehend von der Betrachtung der ersten Ansätze von Schulbildungsplänen, die sexuelle Vielfalt ebenso als Aspekt unserer sozialen Gemeinschaft thematisieren. Die Überführung einer Vielzahl unsachlicher gegnerischer Argumente durch die Untersuchung der eigentlichen Inhalte der Bildungspläne lässt den Leser erahnen, dass sexuelle Vielfalt ein emotionales und leidenschaftlich, niemals nüchtern diskutiertes Thema ist. Die vielen Argumente, die der Autor für einen sachlichen und zukunftsweisenden Umgang damit präsentiert, sind daher auch der Schlüssel hin zu einer sachlicheren, respekt- und gehaltvolleren Diskussion, die Ängste nimmt und gleichzeitig friedensstiftend wirken kann. Der mündigere Umgang mit sexueller Vielfalt wird somit nach einer Betrachtung der Entwicklungen Frankreichs und der USA für Deutschland anhand des Postulats der Öffnung von Ehe und Adoption für alle Paare entwickelt. Die Darstellung zeigt, dass das Thema aufgrund seiner Vernetzung wesentliche Auskünfte darüber geben kann, wie reif das Menschenrechtsbewusstsein und soziale Entwicklungspotential unserer Gesellschaft ist. Die Debatte um das Zugestehen von Rechten, Grundrechten und Anerkennung für Minderheiten lässt zudem Schlüsse für vergleichbare Diskussionen zu: Der Leser soll befähigt werden, das Thema aus der Perspektive von Inklusion(-spolitik) zu betrachten und seinen eigenen Blick zu schärfen.

      Die Mauer muss weg! Mündigkeit im Umgang mit sexueller Vielfalt