Bookbot

Karsten Massei

    1. január 1963
    Noemi und die Bienenkönigin
    Das Wesen des kosmischen Kindes
    Connecting with Nature
    Child of the Cosmos
    Gifts of the Honeybees
    School of the Elemental Beings
    • School of the Elemental Beings

      • 128 stránok
      • 5 hodin čítania

      "Is the world around us alive or is it dead? If the widely held belief were true - that matter is the basis of all we know as reality - then life would make no sense. The world would essentially be dead - an absurd notion! What we know as life would be an unexplainable phenomenon, an astounding but accidental miracle. Does this sound familiar? In the undeniable presence of life, this belief can never truly make sense. It demands faith. Thus materialism is superstition. If we dare to entertain the notion - albeit akin to a modern heresy - that life (being), not matter, is the foundation of what we know as reality, then both matter and life make perfect sense. Karsten Massei - who is exceptionally sensitive to the invisible beings of life that surround us always and everywhere - offers a gentle but powerful call, from those beings themselves, to discard superstition and begin to awake to the reality of life. As beings of the living Earth, we have certain responsibilities, too long neglected. The Earth is not an abstraction - a dead "rock" hurtling through space - but a living being. The elemental beings, who are intimately, intrinsically connected to the living Earth and to the living human race, suffer from our indifference, egoism, and ignorance of life, but they have much to teach us and patiently await our attention. "Know your environment!" It can begin with this book."--Publisher's website

      School of the Elemental Beings
    • With Gifts of the Honeybees, Karsten Massei presents the fruits of years of careful intuitive research into the spiritual and elemental reality of honeybees. Karsten's sharing of his ongoing dialogue with the inner being of the bees gifts us with surprising insights, giving us the opportunity to look at the world of bees, and ourselves, with different eyes. There has been a great deal of research and speculation about the reasons why bees are dying. The causes are varied, but there is no doubt that all causes ultimately lead back to human activity. Technical and economic development that began in the nineteenth century has increasingly led to dealing with the beings of nature disrespectfully and in a way that is destructive to life on earth. The spiritual beings that are connected with the life of bees, and whose messages are shared in this book, unequivocally voice that the plight of bees is actually the plight of human beings. They ask us to finally "wake up" to the spiritual reality of our world and the already evident consequences if we do not. Book jacket.

      Gifts of the Honeybees
    • A workbook for strengthening one's intrinsic being.

      Child of the Cosmos
    • Das Wesen des kosmischen Kindes

      Ein Weg zur Stärkung des Individualität

      Karsten Massei untersucht in seinem Buch, wie die Erweiterung des Bewusstseins zu einer Verbindung mit dem inneren und kosmischen Kind führen kann. Er beleuchtet die Zusammenhänge von Ich und Wir, Geist und Natur sowie Schmerz und Freude. Die meditative Sprache regt dazu an, das Leben und die Seele neu zu betrachten.

      Das Wesen des kosmischen Kindes
    • Noemi ist ein feinfühliges Mädchen. Seit sie mit einer Imkerin befreundet ist, die sie behutsam an das Wesen der Bienen heranführt, hat sie immer wieder lebhafte Träume. Mal besucht sie nachts ein Bienenschwarm, mal eine einzelne Bienenkö- nigin – immer sind es Begegnungen voller Wär- me und einer geheimnisvollen Vertrautheit. Und so zieht es sie auch tagsüber regelmäßig zum Haus der Imkerin, um sie bei ihrer Arbeit mit den Völkern zu beobachten und ihr in Manchem zur Hand zu gehen. Noemi durchlebt mit der Imkerin die Höhen und Tiefen einer fürsorglichen Arbeit mit den Bienen- völkern. Sie lernt viel über diese wunderbaren Tiere, über ihre Gewohnheiten und ihre Gemein- schaft, aber auch über die Gefahren, die ihnen drohen. Sie begreift, dass nicht der Honig das vorrangige Ziel der Bienenhaltung ist, wenn sie ihn auch köstlich findet. Honig ist ein ganz be- sonderes Geschenk, wenn man den Bienen so nahe kommt wie Noemi. Gemeinsam staunen Kind und Erwachsene, halten inne, finden Worte und Rituale für das, was sie mit den Bienen erleben.

      Noemi und die Bienenkönigin
    • Von der Erkenntnis des Bösen zur Wandlungskraft der Versöhnung. Es gibt viele äußere und innere Konstellationen in unserer Gegenwart, die nach Versöhnung verlan­ gen. Sich mit ihr auseinanderzusetzen, heißt, sich auf einen Weg zu begeben, der durch ungeahnte Tiefen führt. «Die Arbeit zu diesem Buch begann, als ich begriff, dass das Böse, das sich in vielen Spielarten zeigt, Masken sind, die nicht das wahre, sondern ein entstelltes und verwundetes Wesen und Dasein zeigen.» Von hier ausgehend, führt der Autor die Lesenden Schritt für Schritt durch einen Erkenntnis­ und Selbsterziehungsprozess. In über hundert konzentrierten Texten, gegliedert in Kapitel und Unterkapitel, werden, wie der Autor schreibt, «Steinchen um Steinchen zusammenge­ tragen». Beginnend mit dem Wesen der Seele und der Erkenntnis ihrer Nachbilder führt der Weg zum Gespräch mit dem Wesen der Erde, führt von dort zum Geist jeglicher Begegnung und gelangt schließlich zum Wesen des Ich, der Persönlichkeit, der Person bis hin zum göttlichen Selbst. Mit seinen Einsichten, Beobachtungsübungen und meditativen Texten kann das Buch zu einem wert­ vollen Begleiter werden, sich dem Prozess der Versöhnung anzuvertrauen.

      Versöhnung mit dem inneren Menschen
    • Erde und Mensch

      Was uns verbindet

      Das neue Buch von Karsten Massei ist eine Einladung zu einem Weg der Begegnungen. Kurze, klar gegliederte Texte führen von Stufe zu Stufe immer tiefer in den gemeinsamen Urgrund von Außen- und Innenraum. Sie überschreiten die Grenzen der sinnlichen Erkenntnis und führen zur Überschreitung der Grenzen von Geburt und Tod. Ausgehend von der Welt der Namen und Begriffe über das Sehen und Lauschen führt die Reise über die Begegnung mit Elementarwesen, Pflanzen und Tieren bis zum Mysterium des eigenen Lebens und der Begegnung mit Christus. Die Ruhe ausströmende, betrachtende und freilassende Art der Schilderungen bringt die Seele in Resonanz mit den geistigen Hintergründen, die uns auf Schritt und Tritt umgeben. Wer sich darauf einläßt, kann in wiederholter, kontemplativer Lektüre viel für den eigenen spirituellen Pfad gewinnen. So führen diese Stufen der Wesensbegegnung tief in die Geheimnisse der Natur und zur Liebe zur Erde und gleichermaßen in die eigenen Tiefen, wo jeder Mensch sich selbst begegnet und sich mit den Geheimnissen von Liebe, Schuld und Ausgleich auseinanderzusetzen hat. Man darf diese Schilderungen auch Menschen ans Herz legen, die noch keine spirituelle Praxis kennen, aber viele Fragen in sich tragen.

      Erde und Mensch
    • In diesem Buch sind 49 Texte des Autors versammelt, die er Mythen nennt. Sie sind innerhalb eines Monates auf besondere Weise entstanden, denn im Nachwort sagt der Autor: «Ihrem Entstehen habe ich eigentlich nur beigewohnt.» Sie erzählen zumeist Geschichten von Menschen, Tieren, Pflanzen und Gewässern, von Ahnungen und Erfüllungen. Sie bestehen aus fein gewobenen Bildern, in denen sich Geistiges und Physisches, Inneres und Äußeres unterschiedslos verbinden. Konturhaft werden Geschehnisse gezeichnet, in denen sich große, ins Kosmische reichende Ereignisse verbergen. Sie erinnern an alte Weisheitsgeschichten, enthalten keine Symbolik und auch keine Spitzfindigkeiten. Sie wirken aus und durch sich selbst und wer sie liest, kann spüren, wie er von einem Bilderstrom umfangen wird, der sich in ihm selbst fortsetzt. Im wiederholten Lesen wird ein zarter Zusammenhang deutlich. Es sind Texte nicht nur zum Lesen, sondern zum Hineinlauschen, denn sie erzählen von Unerhörtem.

      Die Wolkenschrift