Bookbot

Michael Ohlmer

    Politik schürt Lebensängste
    Politische Machtspiele - der Bürger ist das Opfer
    Politik und Demokratie eine verlogene Scheinehe
    • 2022

      Politik und Demokratie eine verlogene Scheinehe

      Ein Bürger wagt den Aufstand gegen die Politikmafia

      • 488 stránok
      • 18 hodin čítania

      Die Analyse thematisiert die fundamentalen Erwartungen der Bürger an eine demokratische Gesellschaft, insbesondere die strikte Einhaltung der Gewaltenteilung zwischen Legislative, Judikative und Exekutive. Es wird gefordert, dass Bürger vor Betrug geschützt werden und die Rechtsprechung dem Grundgesetz folgt. Zudem wird betont, dass Macht an einer klaren Orientierungsüberlegenheit gebunden sein sollte und Eingriffe in natürliche Prozesse gründlich untersucht werden müssen. Die Verwirklichung kultureller Werte wie Bildung und Freiheit wird als zentrales politisches Anliegen hervorgehoben, während gravierende Verstöße der Politiker gegen diese Prinzipien kritisch betrachtet werden.

      Politik und Demokratie eine verlogene Scheinehe
    • 2014

      Politische Macht ist unertraglich geworden. Der Bürger muss sie erdulden. Ohnmächtig! Die Wahlurne bietet keine wirkliche Alternative mehr. Gesetze diktieren dem Bürger, wie er zu leben hat. Ein krankes Europa wird in die Armut getrieben. Das Ende persönlicher Freiheit wird greifbar. Nur Politiker wollen das!

      Politische Machtspiele - der Bürger ist das Opfer
    • 2011

      Das Ziel dieses Buches soll darin bestehen, aus der Sicht eines einigermaßen normal, keineswegs überdurchschnittlich denkenden Bürgers nachzuweisen, dass im Umgang von Politikern mit dem ihnen anvertrauten Volk sich ein Wandel vollzogen hat. Auf den Punkt gebracht: Das ursprünglich angediente Vertrauen in die Volksvertreter hat sich überproportional relativiert, und der freiwerdende Raum muss sich mehr und mehr mit Misstrauen füllen. Politik hat seinen ideellen Charakter verloren und ist zu einem normalen Alltagsjob geworden, der ehrgeizige Menschen anlockt mit dem Ziel, Macht aufzubauen, diese zu nutzen und konsequent abzusichern. Auf der Strecke bleiben muss der Sinn für Ethik/Moral und natürlich das Wohlbefinden des Bürgers.

      Politik schürt Lebensängste