Bookbot

Christel Schoen

    Alles ist möglich - auch das Unmögliche
    Krebs: Gemeinsam sind wir stark
    Krebs: Wege aus der lauten Stille des Schweigens
    Krebs: Alles ist möglich - auch das Unmögliche
    • Für die Bewältigung einer Krebserkrankung bietet dieses Buch ein breites Spektrum an Informationen zu ganzheitlichen Therapien und gesundheitsfördernden Methoden als Ergänzung zur konventionellen Medizin. In persönlichen Erfahrungsberichten, die als Handbuch von A bis Z gegliedert sind (von Achtsamkeitstraining bis Komplementäre Zahnmedizin), teilen Fachleute aus verschiedenen Gesundheits- und Heilberufen ihre Erfahrungen mit Krebspatienten in unterschiedlichen Einrichtungen. Der Fokus liegt auf Bewältigungsstrategien für Körper, Geist und Seele. Durch die Kombination von Schulmedizin und komplementären Ansätzen entstehen neue Perspektiven für eine integrative Medizin, die das Beste aus beiden Welten vereint. Dies fördert die aktive Mitarbeit der Patienten, aktiviert Selbstheilungskräfte und stärkt das Immunsystem als Wächter der Gesundheit. Wer informierte Entscheidungen über individuelle Therapien treffen möchte, findet in diesem umfangreichen Informationspaket gezielte Fragen und Antworten. Umfassendes Wissen schafft Vertrauen und Zuversicht in die eigenen Ressourcen und Fähigkeiten und ermutigt, die Herausforderungen aktiv anzugehen. Im Anhang gibt es eine Liste von Links und Adressen für wichtige Kontakte im deutschsprachigen Raum.

      Krebs: Gemeinsam sind wir stark
    • Dass Patienten durch ihre innere Einstellung die eigene Heilung positiv beeinflussen können, ist inzwischen unumstritten. Wie viel sie bei der Diagnose Krebs aber selbst tun können, zeigen die erstaunlichen Erfahrungsberichte dieses Buches. Die Autorinnen und Autoren beschreiben, wie sie unter anderem mit natürlichen Heilmethoden ihre Krebserkrankung bewältigen konnten. Sie machen an Krebs Erkrankten Mut, achtsam, eigenverantwortlich und aufgeschlossen gegenüber den unterschiedlichsten Therapieformen zu sein und sich nicht allein auf Ärzte zu verlassen. Auch hier gilt: Es gibt mehr zwischen Himmel und Erde, als wir zu wissen meinen.

      Alles ist möglich - auch das Unmögliche