(Supplement to the journal 'Past and Present' (Volume 199, Supplement 3, 2008))
Stephen Anthony Smith Knihy



Die Russische Revolution 1917 untersucht das neue Buch des britischen Historikers Stephen A. Smith in bisher nicht dagewesenem Umfang in ihren sozialen ebenso wie kulturellen Grundlagen und Auswirkungen. Zahlreiche neue, vor allem russische Quellen sowie die ungewöhnliche Chronologie von 1890-1928 erlauben dem Autor eine fundierte Untersuchung vielfältiger Faktoren. Souverän bewegt er sich über eine zeitliche Bandbreite vom späten Zarenreich bis zu den ersten Zwangskollektivierungen Ende der 1920er Jahre. Ebenso fesselnd wie informativ erzählt Smith, wie der Krieg zum Sturz Nikolaus II. während der Februarrevolution 1917 führte und warum die demokratische Regierung in diesem Jahr scheiterte. Der Leser erfährt, wie die Bolschewiki den Bürgerkrieg gewinnen konnten und wie Stalin an die Macht kam. ›Revolution in Russland‹ liefert somit eine umfassende Synthese der wichtigsten Ursachen, Entwicklungen und Auswirkungen des revolutionären Umbruchs. Auf aktuellstem Stand der Forschung präsentiert das Werk dem Leser immer wieder neue, ungewöhnliche Perspektiven.
Die Russische Revolution, die ein Riesenreich in all seinen Lebensbereichen umstürzte, war ein welthistorisches Ereignis, das hier in seinen Voraussetzungen und Folgen analysiert wird. Die Einführung zeichnet, angereichert mit Illustrationen und Quellentexten, den Verlauf dieser Transformation, durch »Kriegskommunismus«, Bürgerkrieg und »Neue Ökonomische Politik«, nach und zeigt, wie in der Praxis der Bolschewiki das Bestreben einer Modernisierung des rückständigen Russland und der Beginn neuer kultureller Ausdrucksformen sich verschränkten mit ideologischer und politischer Lenkung und Unterdrückung.