Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschulen, Fächer: katholische und evangelische Religionslehre, Klasse 2 +++ Kein Wunder, aber ein regelrechter Segen im arbeitsreichen Schulalltag: Dieses Komplettpaket zum Sofort-Loslegen liefert Ihnen alles, was Sie benötigen, um den gesamten Stoff der Klasse 2 abzudecken. Sämtliche Unterrichtsmaterialien von Arbeitsblättern bis Bildvorlagen sind dabei nicht nur fix und fertig in einem Band zusammengeschnürt, sondern auch noch konfessionsübergreifend einsetzbar. Die fertigen Mini-Reihen erstrecken sich jeweils über drei bis vier Unterrichtsstunden und vermitteln den Kindern altersgerecht und handlungsorientiert alle wichtigen Lehrplaninhalte. Das Zusammenleben in einer Gemeinschaft sowie die Geschichten Abrahams und Noachs werden ebenso thematisiert wie Psalmen, das Vaterunser und der Baum als Symbol. Auch Feste und Feiertage von Sankt Martin bis Pfingsten kommen nicht zu kurz. Dank übersichtlicher Reihen- und Stundenabläufe als Lehrerhandreichung sowie sämtlicher Kopiervorlagen, Arbeitsblätter, Bildvorlagen und Texte sind Sie in Rekordzeit für alle Reli-Stunden des Schuljahres bestens vorbereitet!
Aline Kurt Knihy






Unterrichtsmaterial speziell für den Anfangsunterricht Religion, für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, Fächer: Katholische und evangelische Religionslehre, Klasse 1 +++ „Aller Anfang ist schwer“, heißt es. Für Erstklässler sind viele Kopiervorlagen des Anfangsunterrichts noch zu schwierig – weshalb Sie als Grundschullehrkraft dann für Ihre Reihenplanung selbst geeignete Angebote „zusammenbasteln“ müssen, um gut vorbereitet zu sein. Diese fertigen Mini-Reihen sorgen endlich für einen guten Start: speziell auf die Lesefähigkeit der Kleinsten auf dem Weg von Nicht-Lesern zu Erstlesern abgestimmt und konfessionsübergreifend einsetzbar. Übersichtliche Stundenabläufe als Lehrerhandreichung und alle nötigen Materialien – von Arbeitsblättern bzw. Kopiervorlagen über Bildvorlagen bis hin zu Vorlesetexten – bilden ein Komplettpaket, mit dem Sie ohne aufwändige Unterrichtsvorbereitung sofort loslegen können. Die Mini-Reihen erstrecken sich über 3-4 Unterrichtsstunden und orientieren sich bei der Aufbereitung der Bibelthemen und auch beim Grad der Handlungsorientierung konsequent an den Bedürfnissen der Erstklässler. So können Sie mit nur einem Buch den gesamten Lehrplan der Klasse 1 abdecken – vom Kennenlernen bis zu Bibelgeschichten – und mit den kleinen Unterrichtseinheiten sowohl den Kindern als auch sich selbst den Anfang wirklich leicht gestalten.
Der Unterrichtsentwurf behandelt das Thema Wohnen bei den Römern und reflektiert die persönliche Auseinandersetzung des Autors mit dieser Thematik. Aufgrund einer schulischen Ausbildung, die Geschichte nicht in den Sachunterricht integrierte, war der Autor mit den alltäglichen Aspekten des römischen Lebens wenig vertraut. Der Fokus lag in der Vergangenheit häufig auf historischen Ereignissen, während das alltägliche Leben, insbesondere die Wohnkultur, vernachlässigt wurde. Der Entwurf zielt darauf ab, dieses Wissen im Unterricht zu vermitteln und ein umfassenderes Verständnis für die römische Lebensweise zu fördern.
Sie suchen nach frischen und neuen Ideen für Ihren Sachunterricht? Dieser Band für die Klassen 3 und 4 nimmt Ihnen 25-mal die Arbeit ab und liefert alles, was Sie für die Planung und Durchführung lehrplangerechter Sachunterrichtsstunden brauchen: kompakte Stundenabläufe, kurze Materiallisten, Tipps und Varianten sowie alle notwendigen Bild- und Kopiervorlagen. Dabei enthält dieser Band jeweils fünf Stundenentwürfe zu Themen, die im Sachunterricht der 3. und 4. Klasse nicht nur wichtig sind, sondern die die Kinder auch in ihrem Alltag wiederfinden: "Strom", "Wasser", "Wald", "Verkehrserziehung" und "Medienkonsum". So ist gleich für Motivation und Einsatzbereitschaft gesorgt! Die Unterrichtsstunden sind allesamt so gestaltet, dass sie ohne großen Aufwand sofort einsetzbar sind und kein Vorwissen der Kinder voraussetzen. So gelingt Ihnen der Sachunterricht spielend! (Quelle: Webseite des Verlags).
Sie suchen nach frischen und neuen Ideen für Ihren Sachunterricht? Dieser Band für die Klassen 1 und 2 nimmt Ihnen 25-mal die Arbeit ab und liefert alles, was Sie für die Planung und Durchführung lehrplangerechter Sachunterrichtsstunden brauchen: kompakte Stundenabläufe, kurze Materiallisten, Tipps und Varianten sowie alle notwendigen Kopiervorlagen. Dabei enthält dieser Band jeweils fünf Stundenentwürfe zu Themen, die im Sachunterricht der 1. und 2. Klasse nicht nur wichtig sind, sondern die die Kinder auch in ihrem Alltag wiederfinden: "Bäume", "Haustiere", "Körper", "Schulweg" und "Zeiteinteilung". So ist gleich für Motivation und Einsatzbereitschaft gesorgt! Die Unterrichtsstunden sind allesamt so gestaltet, dass sie ohne grossen Aufwand sofort einsetzbar sind und kein Vorwissen der Kinder voraussetzen. Vielfältige Differenzierungsideen sorgen ausserdem dafür, dass niemand zu kurz kommt: So gibt es Ideen für Kinder, die schon lesen können, ebenso wie für solche, deren Schriftspracherwerb noch nicht abgeschlossen ist. So gelingt Ihnen der Sachunterricht spielend!
20 Mini-Bücher zu Bibelgeschichten
Für den Religionsunterricht in Klasse 1/2
Mathematische Grundlagen legen
Motivierende Fördermaterialien für die Sekundarstufe I