Thorsten Glaubitz Knihy






Mit diesem Band führt der für praktische Studienhilfen bekannte Dürckheim Verlag mit einer 5. Auflage die erfolgreiche Reihe der Fußgängerpunkte/Markierhinweise fort. Werden die einzelnen Paragrafen durch Dürckheim-Griffregister in wichtige und weniger relevante unterteilt, versetzen die MARKIERHINWEISE BILANZSTEUERRECHT die Studierenden in die Lage, innerhalb der einzelnen Vorschriften Wesentliches von Unwesentlichem zu trennen und punktbringende Stichworte in den Gesetzen und Schreiben zu markieren. Hunderte von Vorschriften wurden gesichtet und von den Experten auf Klausur-, Prüfungs- und letztlich Zitierrelevanz hin abgeklopft. Mit den hier vorgestellten Markierungen sind die Kandidaten/innen für die Prüfungen gerüstet und können zukünftige Gesetzestexte und Ergänzungslieferungen auf den neuesten Stand gebracht werden. In dieser überarbeiteten Auflage werden die aktuellen Ergänzungslieferungen aus den Beck schen Textsausgaben zugrunde gelegt. Dies bedeutet die 189. Ergänzungslieferung bei den Steuergesetzen und bei den Steuerrichtlinien die 161. Ergänzungslieferung. Rechtsstand: Januar 2017 / Erstellt: März 2017
Überaus praktisches Arbeitsmittel der steuerberatenden Berufe zur Begleitung und Vorbereitung auf die Steuerberaterprüfung/Steuerfachwirt. Über das Dürckheim-Register werden die gesuchten Gesetzestexte rasch in den großen Gesetzessammlungen gefunden und zielsicher aufgeschlagen. Es enthält die häufigsten der für Studium und Praxis relevanten Gesetze und Paragrafen des Bilanzsteuerrechts. Einzelne Gesetze wurden im Hinblick auf steuerrechtlichen Bezug in meist gesuchte Paragrafen (z.B. 105 HGB, 60 AktG, 19 GmbHG, 24 UmwG etc.) untergliedert. Mit dem bewährten Dürckheim-Register erhalten Sie in den Klausuren und allgemein einen Überblick über die wichtigsten Gesetze, Verfah- rensformen und materiellen Anspruchsgrundlagen. Inhalt: Zwei Bögen mit 128 Aufklebern. Rechtsstand: Sept.2017-167.EL
Es enthält die häufigsten der relevanten Vorschriften der Steuergesetze. Das EStG, EStDV, KStG, UmwStG BewG, ErbStG, GewStG, UStG, UStDV, MwStSysRL, GrEStG, AStG, AO und FGO werden in meist gesuchte Paragrafen (z.B. 10d EStG, 14 BewG, 90 AO usw.) untergliedert. Dieses bewährte Register verschafft einen klaren Überblick über die materiellen Besteuerungs- und Bewertungsgrundlagen und relevanten Verfahrensformen. Rechtsstand: Sept-2017, 190.EL
Über das Dürckheim-Register werden die gesuchten Gesetzestexte rasch in den Gesetzessammlungen gefunden und zielsicher aufgeschlagen. Es enthält die häufigsten der für Studium und Prüfung relevanten Gesetze und Paragrafen mit steuerrechtlichem Bezug. Das AktG, BGB, GmbHG, HGB und UmwG wurden im Hinblick auf steuerrechtlichen Bezug in meist gesuchte Paragrafen (z.B. 421, 675, BGB, 25 HGB, 52 GmbHG etc.) untergliedert. Mit den seit 25 Jahren ewährten Dürckheim-Registern erhalten Sie einen brauchbaren Überblick über die wichtigsten Gesetze.
Tabulatorensammlung zur Befestigung an Trennblättern oder Buchseiten. Über das Dürckheim-Register werden die gesuchten Gesetze in den großen Gesetzessammlungen markiert und zielsicher aufgeschlagen. Es kennzeichnet die häufigsten der für Studium und Praxis relevanten Gesetze. Mit den sich bereits über tausendfach bewährten Dürckheim-Registern erhalten Sie nicht nur in den Klausuren einen brauchbaren Überblick über ausgewählte Erlasse, Hinweise der Steuererlasse. Die Erlasse: ESt, LSt, KSt, BewG, USt, GrESt, AO usw. werden in meist gesuchte Erlasse (z.B. 4/15 ESt, 14/9 KStG, 12/1 BewG, 10/10 UStG, 117/1 AO usw.) untergliedert. Stand: Feb:2018