Bookbot

Peter Thilo Hasler

    Haslers geheime Marktführer
    Praxishandbuch Debt relations
    Quintessenz der Unternehmensbewertung
    Vincent, Paulina und ich
    Alles, was Sie über Anleihen wissen müssen
    Anleihen von Fußballunternehmen in Deutschland
    • Anleihen von Fußballunternehmen in Deutschland

      Finanzierung im Spannungsfeld von emotionaler Bindung und Rendite

      Um ihre angestrebten, betragsmäßig häufig erheblichen Investitionsziele realisieren zu können, greifen Fußballunternehmen immer häufiger auf Fan- oder Mittelstandsanleihen zurück. Meist führt die emotionale Bindung eines Fans zu seinem Verein dazu, dass die aus der Anleihe erwarteten Renditeziele nicht das Ergebnis rationaler Überlegungen sind, sondern dass vielmehr die Anschaffung solcher Anleihen auf den intrinsischen Motiven der Anhänger basiert und einer Anleihe eine ähnliche Wertschätzung zuteil wird wie etwa Merchandising-Produkten. Die aus Fan-Motiven geleitete Anlageentscheidung hat damit unmittelbar Einfluss auf die zukünftige Vermögenssituation des Gläubigers. Der Autor gibt einen Überblick über die in Deutschland begebenen Fußballanleihen und beschreibt unter anderem die Hintergründe, die technische Abwicklung und die Vermarktung von Fußballanleihen. Für die zweite Auflage wurde das Essential aktualisiert.

      Anleihen von Fußballunternehmen in Deutschland
    • Auch wenn Anleihen seit Jahrhunderten zentraler Baustein der Unternehmensfinanzierung sind, sind sie für Anleger in der aktuellen Niedrigzinsphase nur wenig populär. Und das, obwohl Anleihen kleiner und mittlerer Unternehmen für den risikobewussten Anleger attraktive Renditechancen bieten. Daher lautet die Frage nicht, ob man in Anleihen investieren sollte, sondern, in welche. Der langjährige Börsenprofi Peter Thilo Hasler beantwortet die dringendsten Fragen: Wie schützt man sich vor schwarzen Schafen? Wie diversifiziert man richtig? Und was ist zu tun, wenn sich das Rating einer Anleihe verschlechtert?

      Alles, was Sie über Anleihen wissen müssen
    • Quintessenz der Unternehmensbewertung

      Was Sie als Investor und Entscheider wissen müssen

      • 142 stránok
      • 5 hodin čítania

      Für einen ambitionierten Investor gibt es an den Börsen viele Fallstricke. Um einen dauerhaften Anlageerfolg zu gewährleisten, kommt es deshalb in der Praxis insbesondere auf die Fähigkeit an, Unternehmen systematisch zu bewerten. Dieses Buch liefert umfassende und nachvollziehbare Erläuterungen aller relevanten Bewertungsverfahren: vom Dividendendiskontierungsmodell über Wertschöpfungs- und DCF-Modelle bis hin zu den gängigen Methoden der vergleichenden, marktorientierten Multiplikatorbewertung. Anhand von konkreten Bewertungsfällen kann der Leser dabei sein neu erworbenes Wissen unmittelbar und anschaulich anwenden. Die „Quintessenz der Unternehmensbewertung“ richtet sich an professionelle Kapitalmarktteilnehmer, an Manager, Aufsichtsräte und Miteigentümer von Unternehmen ebenso wie an ambitionierte Privatanleger, die ihre Kenntnisse vertiefen wollen.

      Quintessenz der Unternehmensbewertung
    • Die Zeiten, in denen der traditionelle Bankkredit die nahezu einzige Möglichkeit zur Fremdkapitalaufnahme war, sind längst vorbei. Den Unternehmen steht heute eine Vielzahl unterschiedlicher Instrumente zur Verfügung, um speziell für die eigenen Pläne die optimale Finanzierungsstruktur zu bilden. In diesem Buch informieren Experten aus Praxis und Wissenschaft, wie Unternehmen Beziehungen zu Fremdkapitalgebern in idealer Weise aufbauen und pflegen. Sie geben einen ausführlichen Überblick über die marktgängigen Produkte und erklären, welche rechtlichen und organisatorischen Besonderheiten jeweils bei der Emission zu beachten sind.

      Praxishandbuch Debt relations
    • „Reich werden an der Börse“ richtet sich an Börseneinsteiger ebenso wie an erfahrene Anleger, die eine alternative Sicht auf vermeintlich bekannte Börsenthemen kennenlernen wollen. In 100 voneinander unabhängigen Kapiteln werden alle Zusammenhänge vermittelt, die für einen Erfolg an der Börse wirklich wichtig sind beziehungsweise deren Missachtung einem solchen entgegenstehen. Behandelt wird ein breites Spektrum an Themen, angefangen von der Anzahl an Aktien, die ein Anleger sinnvollerweise besitzen sollte, über Börsen-Heuristiken wie „Buy on bad news“ bis hin zu verhaltensökonomischen Konzepten. Auch einige Börsen-Mythen, etwa dass höhere Risiken nicht notwendigerweise mit höheren Renditen belohnt werden, werden in diesem Buch schonungslos entsorgt.

      Reich werden an der Börse
    • Fußballvereine am Kapitalmarkt

      Wie sich der Fußball an der Börse finanziert

      • 56 stránok
      • 2 hodiny čítania

      Peter Thilo Hasler gibt einen umfassenden Überblick über die Finanzierung von Fußballunternehmen am Kapitalmarkt durch Aktien oder Anleihen. Er schildert ausführlich, warum das häufig gegen Fußballaktien vorgebrachte Argument, wonach sportliche Erfolge für den Aktienkurs von höherer Bedeutung sind als wirtschaftliche Ereignisse, nicht gegen, sondern vielmehr für diese Asset-Klasse spricht. Ergänzt werden die Ausführungen durch detaillierte Informationen zu rechtlichen Vorschriften, Börsennotierung, Zeichnung und technischer Abwicklung im Zusammenhang mit der Begebung von Fußballanleihen und -aktien.

      Fußballvereine am Kapitalmarkt
    • Bereits seit Jahrhunderten sind Anleihen zentraler Baustein im Finanzierungsmix von Unternehmen. Insbesondere Bonds kleiner und mittlerer Unternehmen erfreuten sich in den vergangenen Jahren steigender Beliebtheit. Heute weisen sie vielfältige Merkmale auf, wie variable Verzinsung oder eine Index-Orientierung mit Inflationsschutz. Für Sie als Anleger stellt sich daher schnell die Frage: In Anleihen investieren – aber wie? Peter Hasler beantwortet die wichtigen Fragen des Anlageerfolgs: Wie lesen Sie einen Wertpapierprospekt? Müssen Sie auch bei Anleihen diversifizieren und wenn ja, wie stark? Was müssen Sie tun, wenn sich das Rating einer Anleihe verschlechtert? Und wie schützen Sie sich vor schwarzen Schafen? Wie Sie nicht nur die Grundlagen kennenlernen, sondern Risiken erkennen und sich ein Depot aus hochwertigen Anleihen zusammenstellen, zeigt Ihnen Peter Hasler in diesem Buch.

      Unternehmensanleihen