Bookbot

Stefan Wenkebach

    VOB-B leicht gemacht
    Das neue Bauvertragsrecht
    • Zum 1.1.2018 werden neue Regelungen für Bauverträge, Verbraucherbauverträge sowie Architekten- und Ingenieurverträge in das Werkvertragsrecht des BGB eingeführt. Diese Regelungen zielen darauf ab, den langfristigen Charakter von Bauverträgen zu berücksichtigen. Dazu gehört das Anordnungsrecht des Bestellers mit Vorschriften zur Preisanpassung bei Mehr- oder Minderleistungen, Änderungen und Ergänzungen der Abnahmebestimmungen sowie die Normierung einer Kündigung aus wichtigem Grund. Für Verbraucherbauverträge sind zusätzliche Regelungen vorgesehen, darunter eine Baubeschreibungspflicht für Unternehmer, die Verpflichtung zur verbindlichen Vereinbarung über die Bauzeit, das Widerrufsrecht des Verbrauchers und eine Obergrenze für Abschlagszahlungen. Zudem werden spezielle Regelungen für Architekten- und Ingenieurverträge entwickelt. Das Recht der Mängelhaftung wird an die Rechtsprechung des EuGH angepasst, um die Situation von Werkunternehmern zu verbessern, die mangelhafte Materialien verwendet haben. Diese neuen Bestimmungen gelten auch für Verträge zwischen Unternehmern. Die Erläuterungen sind praxisgerecht und darauf ausgelegt, präzise, verständlich und umfassend zu sein.

      Das neue Bauvertragsrecht
    • Zum Inhalt: Die 5. Auflage von „VOB/B leicht gemacht“ wurde vom neuen Autor, Herrn Stefan Wenkebach, völlig neu gefasst und behandelt die VOB/B in der aktuellen Fassung aus dem Jahre 2009. Seit dem 11.06.2010 ist die VOB/B 2009 bei der Vergabe öffentlicher Bauaufträge anzuwenden und dient, wie bereits auch schon die Vorauflagen der VOB/B, der wohl überwiegenden Anzahl privater Bauvorhaben als Vertragsgrundlage. Das Werk bietet eine systematische Darstellung der einzelnen Regelungen der VOB/B in leicht verständlicher Form. Dabei berücksichtigt es sowohl die neuere als auch die gefestigte Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs sowie der Obergerichte. Jeder Paragraph der VOB/B wird dabei in einem eigenen Abschnitt behandelt. Wichtige Praxishinweise sind extra hervorgehoben und geben wertvolle Hilfestellungen für die Vertragsgestaltung und Durchführung des Bauvorhabens. In dem umfangreichen Inhaltsverzeichnis werden alle Paragraphen der VOB/B und ihre Inhalte übersichtlich aufgeführt, so dass ein schnelles und einfaches Recherchieren möglich ist. Ein ausführliches Stichwortregister ermöglicht das gezielte Auffinden bestimmter Suchbegriffe und Fragestellungen.

      VOB-B leicht gemacht