Bookbot

Herbert Strecker

    Total productive management
    Mehr als ein Strich ist unser Leben
    Autobiographie Herbert Strecker/Leben mit Bauchspeicheldrüsenkrebs
    • Verlauf einer Krebserkrankung mit Hochs und Tiefs, Komplikationen, Grenzen der therapeutischen Möglichkeiten. Vergleich der Erkrankung mit einem Marathon. Spirituelle Gedanken im Grenzgebiet zwischen Leben und Tod. Lachen und Weinen im Grenzgebiet zum Tod. Darstellung von kleinen Freuden bei eingeschränkter Körperlichkeit und immer kleinerem Radius. Das Buch beschreibt auch die Erkrankung aus Patientensicht eines Arztes. Es geht teilweise auf Falschabrechnungen ein.

      Autobiographie Herbert Strecker/Leben mit Bauchspeicheldrüsenkrebs
    • Das Buch berichtet über die Kindheit, die schulische und weltanschauliche Entwicklung, die Berufsfindung und Partnerwahl des Autors . Dargestellt werden die verschiedenen Lebensabschnitte wie Ausbildung, Zivildienst, Studium und beruflicher Werdegang, die Gründung und das Leben in der Familie und nicht zuletzt der Kampf gegen den Krebs mit Höhen und Tiefen. Es wird auch dargestellt, dass obwohl der Patient selber Arzt ist, Bedenken nicht gehört oder in den Wind geschlagen werden.

      Mehr als ein Strich ist unser Leben