Anssi Halmesvirta Knihy





Zu Gast im Dritten Reich 1936. Rhapsodie
Aus dem Finnischen von Rolf Klemmt
- 268 stránok
- 10 hodin čítania
Die Schilderungen von Olavi Paavolainen über die nationalsozialistischen Parteitage in Nürnberg bieten eine faszinierende, subjektive Perspektive auf das Deutschland der 1930er Jahre. Seine Reportage, die als Rhapsodie bezeichnet wird, vereint persönliche Eindrücke mit kritischen Beobachtungen und satirischen Elementen. Paavolainen, der anfänglich von der Ästhetik und dem Spektakel fasziniert war, erkannte zunehmend die gefährlichen Aspekte des Nazismus. Seine einzigartigen Einsichten machten das Werk zu einem umstrittenen Bestseller in Finnland und boten eine differenzierte Sicht auf die turbulente Geschichte Europas.
Land unter dem Nordlicht
- 267 stránok
- 10 hodin čítania
Über 1100 Kilometer erstreckt sich Finnland von Helsinki im Süden bis in das arktische Lappland. Die frühesten Siedlungszeugnisse finden sich aus der Zeit um 8500 v.Chr., seit etwa 2000 Jahren gibt es rege Handelsbeziehungen mit Europa und Russland, ab dem Jahr 1000 ist das Land christianisiert. Im Mittelalter entwickelt sich eine europäische Gesellschaft, wobei das Land immer stärker in den Einflussbereich des erstarkenden schwedischen Reiches gerät, bis es schließlich ein Teil desselben wird. Im 19. Jahrhundert zum Zarenreich gehörend, erkämpft es im I. Weltkrieg seine Unabhängigkeit und wird Republik. Nach dem Zweiten Weltkrieg ist es einer der führenden neutralen Staaten, nach Zusammenbruch des Ostblocks wird es Teil der EU. Das Buch zeichnet die Entwicklung Finnlands von der Prähistorie bis heute nach. Geprägt von der Lage zwischen Russland und Schweden zeichnen das Land vielfältige kulturelle Einflüsse aus.