Bookbot

Andre Werner

    MiniAtlas L-Welse
    Der Uhrensteinschleifer
    Erinnerungen in Bewegung
    Wunschlos unglücklich
    • Wir leben in einer Gesellschaft ohne Krieg, Hungersnot oder drohender Obdachlosigkeit. Für unser Überleben ist gesorgt. Aber ist das Gewicht der täglich vergossenen Tränen, würde man sie alle auffangen und zusammentragen, tatsächlich weniger als noch vor 70 Jahren geworden? Gibt es heute mehr Glück? In 13, teils für sich selbst stehenden, teils zusammenhängenden Erzählungen widmet sich André Werner wortgewandt und emotional dem Glück, dem Unglück und der Verlorenheit unserer Generation. Die Charaktere gehen unter die Haut, die Szenarien überraschen, die Schreibweise und Tiefsinnigkeit berauschen. 'André Werner ist für mich ein moderner Philosoph und großartiger Schriftsteller unserer Zeit. In seinem Debütwerk Wunschlos Unglücklich brilliert er mit einer feinsinnigen Beobachtungsgabe und beschäftigt weit über die letzte Seite hinaus.' Carina Bartsch, Autorin

      Wunschlos unglücklich
    • Anhand von Fachbüchern aus der Zeit um 1923-1960 und eigenen Erfahrungen versucht der Autor einen Einblick zu geben in die Welt der Herstellung von Rubinsteinen von Uhren. Dabei soll die eigentliche Handwerkskunst im Mittelpunkt stehen. Uhrensteinschleifer sind immer selten gewesen und heute ist der Beruf beinahe ausgestorben. Somit soll auch dazu beigetragen werden, altes Fachwissen zu sammeln und zu erhalten.

      Der Uhrensteinschleifer