Bookbot

Manfred Wakolbinger

    Inhale Exhale
    Unter der Oberfläche
    • Unter der Oberfläche

      • 179 stránok
      • 7 hodin čítania

      Vielen ist Manfred Wakolbinger als Bildhauer bekannt, inzwischen erfreut sich aber auch sein fotografisches Werk über das Leben unter Wasser großer Aufmerksamkeit. In dem Band versammelt er rund zwanzig Bildergeschichten über die bizarre Gestalt und das wunderliche Verhalten exotischer Meeresbewohner. Eingerahmt mit einem Essay hat sie der Schriftsteller Christoph Ransmayr, der Wakolbinger auf seinen Fotoexpeditionen in die Karibik begleitete. Wolf Prix schreibt über sein Verhältnis als Taucher und Architekt zu Raum und Form.

      Unter der Oberfläche
    • Trained in metalworking and tool making, Austrian sculptor Manfred Wakolbinger turned to jewelry design in the 1970s and sculpture in the 1980s, creating large-scale sculptures for public spaces. Around this time, he also began working in photography and video with a particular interest in submarines. Even when figurative and concrete, Wakolbinger's art remains enigmatic, an expression of inner poetry. Manfred Wakolbinger: Inhale--Exhale features a selection of Wakolbinger's works in sculpture and photography since 2012, accompanied by essays and a conversation between Wakolbinger and curator Jasper Sharp. The book also features the text "The Beauty of Darkness" by Wakolbinger's close friend, Austrian novelist Christoph Ransmayr.

      Inhale Exhale