Bookbot

Nauticus

    Tento autor, píšuci pod pseudonymom Nauticus, sa stal uznávanou autoritou v námornej taktike a technológii. Pokrýval manévre kráľovského námorníctva v domácich vodách pre niekoľko novín a publikoval články o delostreľbe, torpédach a iných námorných otázkach svojej doby. Jeho diela poskytujú cenný pohľad na námorné záležitosti prelomu storočia.

    Altes und Neues zur Flottenfrage
    Poems Etc. By Nauticus (1852)
    Nauticus - Jahrbuch für Seefahrt und Weltwirtschaft
    The Truth About the Schley Case
    Nauticus On His Hobby Horse, Or the Adventures of a Sailor During a Tricycle Cruise of 1427 Miles
    Jahrbuch für Deutschlands Seeinteressen
    • The Truth About the Schley Case

      • 82 stránok
      • 3 hodiny čítania

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      The Truth About the Schley Case
    • Nauticus - Jahrbuch für Seefahrt und Weltwirtschaft

      Fünfter Jahrgang: 1903

      • 564 stránok
      • 20 hodin čítania

      Der fünfte Jahrgang des Jahrbuchs für Seefahrt und Weltwirtschaft aus dem Jahr 1903 bietet einen umfassenden Einblick in maritime Themen und wirtschaftliche Entwicklungen der damaligen Zeit. Der Nachdruck der Originalausgabe ermöglicht es, die historischen Perspektiven und Analysen der Seefahrt sowie deren Einfluss auf die Weltwirtschaft zu entdecken. Leser erhalten wertvolle Informationen über die Schifffahrt, Handelsrouten und maritime Technologien, die für das Verständnis der wirtschaftlichen Zusammenhänge im frühen 20. Jahrhundert von Bedeutung sind.

      Nauticus - Jahrbuch für Seefahrt und Weltwirtschaft
    • This facsimile reprint offers an authentic glimpse into the original work, preserving its unique characteristics, including marks, notations, and marginalia. Readers may encounter imperfections that reflect the book's historical context and previous usage, providing a richer understanding of its content.

      Poems Etc. By Nauticus (1852)
    • Altes und Neues zur Flottenfrage

      Erläuterungen zum Flottengesetz

      • 260 stránok
      • 10 hodin čítania

      Die Originalausgabe von 1898 wird in diesem unveränderten Nachdruck präsentiert. Der Leser erhält die Möglichkeit, in die damalige Zeit einzutauchen und die historischen Kontexte sowie die Schreibweise der Epoche zu erleben. Die Publikation bewahrt den ursprünglichen Inhalt und Stil, was sie zu einer wertvollen Ressource für Historiker und Literaturinteressierte macht.

      Altes und Neues zur Flottenfrage
    • Beiträge zur Flottennovelle 1900

      Von Nauticus

      • 260 stránok
      • 10 hodin čítania

      Die Aufsatzsammlung bietet eine umfassende Analyse der Aufrüstung der deutschen Hochseeflotte aus der Perspektive eines anonymen Verfechters. Sie erscheint zu einem entscheidenden Zeitpunkt, als das zweite Gesetz zur Flottenfrage im Reichstag zur Abstimmung steht. Die Texte behandeln verschiedene Aspekte wie Politik, Militär, Wirtschaft, Geografie und Geschichte, um die Notwendigkeit und die Auswirkungen der Flottenaufrüstung zu beleuchten. Diese Neuauflage basiert auf der Originalausgabe von 1900.

      Beiträge zur Flottennovelle 1900
    • Im Jahr des Erscheinens des Buchs stand der Reichstag vor der Abstimmung über das erste Flottengesetz des Deutschen Reiches, das einen massiven Ausbau der deutschen Hochseeflotte unter großem finanziellem Aufwand bedeutete. Es handelt sich bei der vorliegenden Aufsatzsammlung um eine von mehreren Publikationen eines unter Pseudonym auftretenden Verfechters der Aufrüstung. Die Aufsätze behandeln die innen- und außenpolitischen, historischen, finanziellen und wirtschaftlichen Aspekte der Flottenfrage. Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1898.

      Neue Beiträge zur Flottenfrage
    • Nachdruck des Originals von 1900, bietet einen Einblick in die damalige Zeit und deren kulturelle Gegebenheiten. Ideal für Leser, die sich für historische Perspektiven und die Entwicklung von Ideen interessieren.

      Beiträge zur Flotten-Novelle 1900
    • Diese Aufsatzsammlung präsentiert die Ansichten eines Pseudonym-Autors zur Aufrüstung der deutschen Hochseeflotte. Sie enthält politische, militärische, wirtschaftliche, geografische und historische Essays und erschien im Jahr, als das zweite Flottengesetz im Reichstag zur Abstimmung stand. Nachdruck der Originalausgabe von 1900.

      Beiträge zur Flottennovelle 1900