Bookbot

Fabian Steffen

    Erste Hilfe an Bord
    Erste Hilfe an Bord – Medizintafeln
    Das Hamburger Suizidgeschehen
    Erste Hilfe an Bord - Medizintafeln
    First aid afloat
    • First aid afloat

      • 82 stránok
      • 3 hodiny čítania

      Medical emergencies can happen anytime and anywhere, so first aid training can be very useful. It can be especially important if you are out at sea, where medical assistance can be hours or even days away. When onboard a seagoing vessel, even minor accidents, such as burns, sprains, and fractures, has the potential to become life-threatening. Being prepared and knowing essential first aid care can be the difference between life and death. This illustrated instructional guide offers a quick overview for the correct way to provide first aid. Chapters include standard medical examinations, different illnesses and related symptoms, effects of heat, cold, and water, and collecting relevant information about a sick or injured person. Such information is valuable not only for the person providing first aid, but also to give over the radio, because it may facilitate the decision-making about treatment strategy, thus saving lives under extreme circumstances.

      First aid afloat
    • Der Stadtstaat Hamburg nimmt traditionell eine „Spitzenposition“ im Suizidgeschehen Deutschlands ein. Das vorliegende Buch, entstanden im Rahmen einer Dissertation, erfasst anhand von Polizeidaten und Unterlagen des Instituts für Rechtsmedizin sämtliche Hamburger Suizide der letzten 15 Jahre. Es umfasst 5.731 Fälle und stellt damit die umfangreichste Erhebung zu diesem Thema dar. Besonders fokussiert wird die Gruppe der über 60-Jährigen, deren Anteil an der Gesamtbevölkerung wächst, während die gesellschaftliche Wahrnehmung dieser Entwicklung oft hinterherhinkt. Neben statistischen Auswertungen zu Suizidmethoden und -zeitpunkten wird die Absicht deutlich, die Ergebnisse in einen gesamtgesellschaftlichen Kontext einzubetten. Suizid wird als „Teilindex der psychischen Gesundheit eines Volkes“ betrachtet und spiegelt subjektiv empfundene Lebensqualität wider. Paradoxerweise treten Vertreter der Gerichtsmedizin hier als Fürsprecher für die Lebensqualität älterer Menschen auf, da die Wahrnehmung aller gesellschaftlichen Ressourcen, einschließlich einer fundierten Erfassung von Todesumständen, entscheidend ist. Zahlreiche Fallbeispiele verdeutlichen die menschlichen Schicksale hinter den Zahlen. Die Problematik der fälschlicherweise als „natürlich“ deklarierten Todesfälle wird ebenfalls thematisiert. Insgesamt handelt es sich um eine deskriptive Analyse, die der Absicht dient, der Missachtung des Alters entgegenzuwirken.

      Das Hamburger Suizidgeschehen
    • Erste Hilfe an Bord – Medizintafeln

      Im Notfall das Richtige tun

      An Bord ist im medizinischen Notfall die Erste Hilfe oft auch die einzige Hilfe! Ohne medizinische Versorgung können bereits kleinere Probleme zum Abbruch der Reise zwingen, schwere Krankheiten oder Unfälle in einer Katastrophe enden. „Medizintafeln – Erste Hilfe an Bord“ ist eine schnell griffbereite Übersicht über die Möglichkeiten zur Hilfe bei häufigen medizinischen Notsituationen an Bord. Neben der Ersten Hilfe sind auch die Informationen wichtig, die Ärzte bei der Betreuung per Funk benötigen – hierfür geben die Tafeln die erforderliche Hilfestellung. Außerdem gibt das Buch Tipps für die richtige Ausrüstung an Bord und für die Ausstattung der Bordapotheke mit Medikamenten. Aus dem Inhalt• Die richtige Untersuchung von Verletzten und Kranken• Die Versorgung von Verletzungen und Wunden• Die Versorgung von Knochenbrüchen• Notfallmaßnahmen bei Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen lebensbedrohlichen KrankheitenDer Autor Dr. Fabian Steffen ist selbst begeisterter Segler. Neben seiner Klinik-Tätigkeit als Intensiv- und Rettungsmediziner wurde er vom Havariekommando zum „Notarzt – See“ ausgebildet. Außerdem ist er einer der Gründer von SeaDoc, einem Spezialanbieter von medizinischen Ausrüstungen für den Wassersport und Veranstalter von „Medizin an Bord“-Kursen. Die „Medizintafeln – Erste Hilfe an Bord“ greifen die Erfahrungen dieser Kursveranstaltungen auf und sind damit auch für medizinische Laien gut verständlich und leicht anwendbar.

      Erste Hilfe an Bord – Medizintafeln
    • Im medizinischen Notfall an Bord ist Erste Hilfe oft die einzige Möglichkeit zur Unterstützung. Ohne medizinische Versorgung können selbst kleine Probleme die Reise gefährden, während schwere Krankheiten oder Unfälle katastrophale Folgen haben können. Die „Medizintafeln – Erste Hilfe an Bord“ bieten eine schnelle Übersicht über Hilfsmöglichkeiten bei häufigen medizinischen Notfällen. Neben der Ersten Hilfe sind auch die Informationen wichtig, die Ärzte per Funk benötigen, und die Tafeln liefern die nötige Unterstützung. Das Buch enthält zudem Tipps zur richtigen Ausrüstung und zur Ausstattung der Bordapotheke mit Medikamenten. Zu den Themen gehören die korrekte Untersuchung von Verletzten, die Versorgung von Wunden und Knochenbrüchen sowie Notfallmaßnahmen bei Herzinfarkt, Schlaganfall und anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen. Der Autor Dr. Fabian Steffen ist leidenschaftlicher Segler und hat als Intensiv- und Rettungsmediziner umfangreiche Erfahrungen. Er wurde vom Havariekommando zum „Notarzt – See“ ausgebildet und ist Mitgründer von SeaDoc, einem Anbieter medizinischer Ausrüstungen für den Wassersport. Die „Medizintafeln“ basieren auf den Erfahrungen aus seinen Kursen und sind somit für medizinische Laien verständlich und anwendbar.

      Erste Hilfe an Bord